ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Einkaufen

Passagenviertel Hamburg

Hamburg

Die Passagen an der Binnenalster zählen zu den beliebtesten Shoppingadressen der Stadt. Designerläden und Filialen internationaler Modemarken reihen sich am Neuen Wall, in den Großen Bleichen und in der Poststraße aneinander. Als erste Ladenzeile wurden die Alsterarkaden 1843 eröffnet. Rund 20 Jahre später, 1864, entstand mit der Mellin Passage ein Durchgang von den Alsterarkaden zum Neuen Wall. Boomzeit waren die 1980er-Jahre mit dem Hamburger Hof, der derzeit umgebaut wird, und dem Hanseviertel, das inzwischen unter Denkmalschutz steht. Und der Gal­leria, die nach wie vor eine gute ­Adresse ist. Nebenan eröffnete 2015 die Kaisergalerie mit Designershops. Mit dem Kaufmannshaus schließt sich eine weitere schicke Passage an. Das größte innerstädtische Shopping Center ist die 2006 eröffnete Europa Passage zwischen Binnenalster und Mönckebergstraße. Sie bietet über 120 Shops, Cafés und Restaurants.

Kontakt

Große Bleichen
20354 Hamburg, Deutschland

Website

https://www.hamburg.de/grosse-bleichen/
1. Januar bis 31. Dezember
Die Gastronomie hat darüber hinaus und auch sonntags geöffnet. Verkaufsoffene Sonntage 2019 07. April 02. Juni 29. September 03. November Jeweils 13 - 18 Uhr geöffnet.
Montag
10:00 bis 20:00
Dienstag
10:00 bis 20:00
Mittwoch
10:00 bis 20:00
Donnerstag
10:00 bis 20:00
Freitag
10:00 bis 20:00
Samstag
10:00 bis 20:00

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 40,00 €
Jetzt buchen
ab 14,00 €
Jetzt buchen
ab 24,00 €
Jetzt buchen
ab 71,63 €
Jetzt buchen
ab 71,22 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion