Bauwerke

Residenzschloss Rastatt

Rastatt
Route planen

Das sandsteinrote Residenzschloss ist die älteste Barockresidenz am Oberrhein. Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden, wegen seiner Erfolge in den Türkenkriegen ›Türkenlouis‹ genannt, ließ sie 1698-1705 errichten. Seinem italienischen Architekten Domenico Egidio Rossi dienten Schloss Versailles und Wiener Palais als Vorbild. Prunkvollster Raum der Dreiflügelanlage mit weitem Ehrenhof ist der Ahnensaal, der als Festsaal und Galerie mit Porträts der Markgrafenfamilie diente. Sein Stuck zeigt Kriegsgerät und Figuren. Das Deckengemälde ›Herkules' Aufnahme in den Olymp‹ glorifiziert den Markgrafen als Heros, Halbgott, nimmermüden Verteidiger des Christentums. Das Schloss beherbergt das Wehrgeschichtliche Museum und die Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte, das im liberalen Urland Baden deutsche Freiheitskämpfe bis 1989 dokumentiert.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

April 1 bis October 31
Dienstag
10:00 AM bis 5:00 PM
Mittwoch
10:00 AM bis 5:00 PM
Donnerstag
10:00 AM bis 5:00 PM
Freitag
10:00 AM bis 5:00 PM
Samstag
10:00 AM bis 5:00 PM
Sonntag
10:00 AM bis 5:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Baden-Württemberg

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion