Rottweil
Highlights & Sehenswertes
Auto- und Uhrenmuseum ErfinderZeiten
SchrambergAquasol
Rottweil am NeckarThyssenkrupp Testturm Rottweil
RottweilAutosammlung Steim
SchrambergPark der Zeiten
SchrambergJunghans Terrassenbau Museum
SchrambergMuseum für Wasser, Bad und Design
SchiltachStadtmuseum Rottweil
Rottweil am NeckarDominikanermuseum Rottweil
Rottweil am NeckarStadtmuseum Schramberg
Schramberg-TalstadtSchüttesägemuseum
SchiltachWissenswertes zu Rottweil
Erlebnisreich ist zu jeder Reisezeit eine Wanderung zur ältesten Burg im Schwarzwald, der Burgruine Falkenstein. Auch die Festung Hohenschramberg ist einen Besuch wert. Vergnügungen für Groß und Klein hält der Freizeitpark Hardt bereit. Viel Spaß versprechen auch die sieben Seilrutschen der Zipline Area Hirschgrund – hier genießen Abenteuerlustige ab 12 Jahren die Naturlandschaft des Kinzigtals aus der Vogelperspektive.
Städtereisende erwartet bei ihrem Urlaub in Rottweil ein facettenreiches kulturelles Angebot. Sehenswert sind beispielsweise der Skulpturenpark und die Kunstsammlung der Kunststiftung Erich Hauser. Ein Muss sind zudem die Ausstellungen, Konzerte und Lesungen im Forum Kunst. Ein kunterbuntes Programm an Kabarett, Revuen und Musicals bekommen Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber im KulturBüro südwest geboten.
Bei einer Reise nach Rottweil stehen in den Restaurants viele schwäbische Gerichte auf der Karte. Allem voran Nudeln aus Kartoffelteig (Schupfnudeln) oder mit Fleisch und Gemüse gefüllte Teigtaschen, die Maultaschen. Rostbraten mit Zwiebeln und Spätzle ist ebenfalls eine regionale Köstlichkeit. Zum Dessert gibt es die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte.
Beliebte Ziele in Baden-Württemberg
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Empfehlenswert für Autofahrerinnen und Autofahrer sind die Parkplätze Nägelesgraben und im Zentrum beim Forum Kunst. Hier sind die ersten 2 h parken gratis. Wer sich das Stadtzentrum anschauen möchte, stellt seinen PKW am besten im zentral gelegenen Parkhaus Stadtmitte ab.
Das Rottweiler Volksfest mit Fahrgeschäften, Biergarten und Feuerwerk findet in der Regel jedes Jahr im Juni auf dem Festplatz am Stadion statt. Es geht meist eine Woche bis zehn Tage lang.
Familien erkunden auf dem abwechslungsreichen, etwa 7 km langen Wanderweg die Flusslandschaft im Eschachtal. Interessant ist auch der Waldlehrpfad mit Schwarzwildgehege bei Dietingen. An Regentagen sorgen das Erlebnisbad Aquasol und die Kartbahn Indy Kart für unterhaltsame Stunden.