ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Ortsbild

Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop

Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg am Dortmund-Ems-Kanal bei Waltrop, heute eines von acht LWL-Industriemuseen, war zur Zeit seiner Erbauung eine technische Pionierleistung. Es konnte bis zu 800 t schwere Lastkähne über 14 m heben oder senken. Die 1899 eingeweihte Anlage wurde 1962 durch ein neues Hebewerk ein Stück weiter ersetzt. Seit 1992 gibt das alte Schiffshebewerk als Museum Einblick in die Geschichte des Ruhrbergbaus, der Binnenschifffahrt und des Kanalbaus. In dem Motorgüterschiff ›Franz Christian‹ von 1929 dokumentiert eine Ausstellung das Leben an Bord. Im Sommer starten Schiffstouren zu den anderen Schleusen und Hebewerken des Kanals.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

13 Top-Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet
Mehr erfahren
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Schiffshebewerk Henrichenburg

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion