Bauwerke

Schloss Hovestadt

Hovestadt
Route planen

Schloss Hovestadt westlich von Lippstadt, 1292 erstmals urkundlich erwähnt, war ursprünglich von den Erzbischöfen von Köln zur Sicherung ihrer Grenzen gebaut worden. Im Mittelalter mehrmals zerstört, wurde es immer wieder aufgebaut. Die heutige Wasserburg mit Hauptschloss wurde Mitte des 16. Jh. erbaut. Seit 1710 sind die Grafen von Plettenberg Eigentümer des Schlosses, weswegen eine Innenbesichtigung nicht möglich ist. Die Außenbesichtigung und die des restaurieren Barockgartens aus dem 18. Jh. ist möglich. 

 

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Barockgarten des Schlosses ganzjährig geöffnet.

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

Schloss Hovestadt

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion