Bauwerke

Schloss Hovestadt

Hovestadt
Route planen

Schloss Hovestadt westlich von Lippstadt, 1292 erstmals urkundlich erwähnt, war ursprünglich von den Erzbischöfen von Köln zur Sicherung ihrer Grenzen gebaut worden. Im Mittelalter mehrmals zerstört, wurde es immer wieder aufgebaut. Die heutige Wasserburg mit Hauptschloss wurde Mitte des 16. Jh. erbaut. Seit 1710 sind die Grafen von Plettenberg Eigentümer des Schlosses, weswegen eine Innenbesichtigung nicht möglich ist. Die Außenbesichtigung und die des restaurieren Barockgartens aus dem 18. Jh. ist möglich. 

 

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

May 1 bis September 30

(01.10-30.04) Öffnungszeiten Winter (1.10.-30.4.)
In den hellen Sommermonaten (1.5.-30.9.) verlängert sich die Zeit auf 9-18 Uhr.
Die Gemeinde Lippetal vermittelt außerdem unter Telefon 02923/980228 Kontakt zu geschulten Gästeführerinnen und Gästeführern, die die typischen Strukturen des Spätbarocks, also die Symmetrie der gesamten Parkanlage, erklären.

(01.05-30.09) Öffnungszeiten Sommer (1.5.-30.9.)
Im Winter (1.10.-30.4.) verkürzen sich die Öffnungszeiten auf 10 bis 16 Uhr.
Die Gemeinde Lippetal vermittelt außerdem unter Telefon 02923/980228 Kontakt zu geschulten Gästeführerinnen und Gästeführern, die die typischen Strukturen des Spätbarocks, also die Symmetrie der gesamten Parkanlage, erklären.

Montag
9:00 AM bis 6:00 PM
Dienstag
9:00 AM bis 6:00 PM
Mittwoch
9:00 AM bis 6:00 PM
Donnerstag
9:00 AM bis 6:00 PM
Freitag
9:00 AM bis 6:00 PM
Samstag
9:00 AM bis 6:00 PM
Sonntag
9:00 AM bis 6:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Schloss Hovestadt

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion