Soest
Highlights & Sehenswertes
Rathaus
SoestWiesenkirche
SoestPropsteikirche St. Patrokli
SoestOsthofentormuseum
SoestGrünsandstein-Museum
SoestSchloss Hovestadt
HovestadtMöhnesee
MöhneseeWissenswertes zu Soest
Wer auf Reise durch Soest die Augen offenhält, wird immer wieder auf den bekannten Grünsandstein stoßen. Es gibt kein anderes Material, welches das Stadtbild ähnlich prägt. Grünsandstein wurde in der Historie für das Errichten zahlreicher Bauten verwendet. Noch heute ist das Material an alten Sakralbauten gut erkennbar. Grund für die vielfältige Verwendung waren die leichten Bearbeitungseigenschaften. Von der Verwendung, dem Abbau in den nahe gelegenen Steinbrüchen, aber auch von den Schwächen erzählt heute das Grünsandsteinmuseum in Soest.
Bad Sassendorf ist von Soest mit dem Routenplaner schnell erreichbar. Die kleine Gemeinde beheimatet mit dem Kurpark einen Ort zum Durchatmen und Entspannen. Hier wartet das 73 m lange Gradierwerk auf einen Besuch. Die Wandelgänge nehmen insgesamt drei Ebenen in Anspruch. Auf der Zweiten befindet sich eine große Aussichtsplattform. In Bad Sassendorf lohnt außerdem ein Besuch der Börde Therme, zu der eine Meersalzgrotte gehört.
Die beste Reisezeit für das beschauliche Soest ist November. Ab dem ersten Mittwoch nach Allerheiligen findet jedes Jahr die Soester Kirmes statt. Es ist die größte europäische Altstadtkirmes und gilt überregional als Mega-Event. Auf einer Fläche von mittlerweile rund 50.000 m² sind 400 Schausteller vor historischer Kulisse mit Hightech-Fahrgeschäften und besonderen Leckereien vertreten.
Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Kulinarisch begeistert Soest mit regionalen Köstlichkeiten und internationalen Angeboten. Eine Spezialität, die im Urlaub nicht vergessen werden darf, ist der Zander aus dem nahen Möhnesee.
Wer im Urlaub das Auto einfach abstellen möchte, orientiert sich am besten am Soester Parkleitsystem, um freie Parkplätze zu finden. Eine gute Wahl sind generell die Parkhäuser, die sich per Karte von ADAC Maps in der Dominikanerstraße, der Brüder-Walburger-Wallstraße und der Ulricherstraße einfach erreichen lassen.
Im nahen Bad Sassendorf befindet sich im Kurpark der Barfußpfad, bei dem Kinder über Kiesel, Muschelschalen und Holz laufen. Für Familien ist auch ein Abstecher in den Geopark Suttrop empfehlenswert. Das Industriedenkmal ist barrierefrei und bietet eine schöne Aussicht auf die Region.