Bauwerke

Schloss Ludwigslust

Ludwigslust
Route planen

Ein ›Versailles des Nordens‹ stellte sich Herzog Friedrich von Mecklenburg-Schwerin vor, als er Mitte des 18. Jh. Schloss Ludwigslust samt Park errichten ließ. 1772-76 entstand diese spätbarocke Schlossanlage als Zentrum eines repräsentativen Stadtensembles. Innen verschleierten die Schlossherren ihre relative Armut auf kunstvolle Weise. Fast alles, was kostbar aussieht, ist aus Ludwigsluster Carton – eingefärbtem oder bemaltem Papiermaché. Dieses entstand in einer Fabrik, in dem heute das Rathaus untergebracht ist. Altpapier aus Amtsstuben wurde dort recycelt und zu vergoldeten Ornamenten und prächtigen Dekorationen wie Büsten, Bilderrahmen oder Kerzenständern verarbeitet.
 

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

October 15 bis April 14 · Winteröffnungszeiten

Öffnungszeiten: - aktuell geschlossen -

Besucher müssen einen Mund-Nase-Schutz tragen.
Derzeit keine Schlossführungen und museumspädagogische Veranstaltungen

Schlossmuseum

15. April bis 14. Oktober
Di–So 10–18 Uhr

15. Oktober bis 14. April
Di–So 10–17 Uhr


Schlosspark
ganzjährig durchgehend geöffnet

Dienstag
10:00 AM bis 5:00 PM
Mittwoch
10:00 AM bis 5:00 PM
Donnerstag
10:00 AM bis 5:00 PM
Freitag
10:00 AM bis 5:00 PM
Samstag
10:00 AM bis 5:00 PM
Feiertag
10:00 AM bis 5:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Mecklenburg-Vorpommern

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion