Bauwerke

Schloss und Park Pillnitz

Dresden
Route planen

August der Starke hatte das Gelände an der Elbe seiner Mätresse Gräfin von Cosel geschenkt, doch nachdem er sie verstoßen hatte, nahm er das Land wieder in Besitz und beauftragte Matthäus Daniel Pöppelmann mit dem Bau einer Sommerresidenz. Pöppelmann schuf 1720–24 eine Kombination aus chinesischem und barockem Lustschloss, bestehend aus Bergpalais und Wasserpalais. Knapp 100 Jahre später entstand das Neue Palais im Stil des Klassizismus, es ist heute als Schlossmuseum zugänglich. Im Bergpalais und Wasserpalais zeigt das Kunstgewerbemuseum seine Sammlung mit Exponaten vom Mittelalter bis in die Gegenwart aus Europa, Asien und Südamerika: Möbeln, Textilien, Musikinstrumente, Glas, Porzellan, Uhren und Schmuck.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
  • Der Schlosspark ist ganzjährig geöffnet (Sommer / Winter unterschiedliche Öffnungszeiten)
  • Der Park ist in den Wintermonaten kostenfrei zugänglich.
  • Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und Eintrittpreisen siehe Gästeservice
Montag
6:00 AM bis 6:00 PM
Dienstag
6:00 AM bis 6:00 PM
Mittwoch
6:00 AM bis 6:00 PM
Donnerstag
6:00 AM bis 6:00 PM
Freitag
6:00 AM bis 6:00 PM
Samstag
6:00 AM bis 6:00 PM
Sonntag
6:00 AM bis 6:00 PM

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Sachsen

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion