ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Landschaft

Schwarzenberger Schwemmkanal

Aigen-Schlägl

1774 legte der Forstingineur Josef Rosenauer seinem Arbeitgeber, dem Fürsten Schwarzenberg, einen genialen Plan vor: Mittels eines Kanals sollte Holz von den Höhen des Böhmerwaldes zur Großen Mühl und weiter zur Donau bis Wien und Budapest geschwemmt werden. Der Plan wurde damals Realität, und heute existiert ein beschilderter Rad- und Wanderweg mit 0,2 % Gefälle, der dreimal die Grenze zu Tschechien wechselt (Ausweis nicht vergessen) und als Attraktion Schauschwemmen während der Sommermonate bietet. Der 52 km lange Radweg beginnt im deutschen Haidmühle, überquert den Grenzübergang Stozec und führt ins Dorf Nove Udoli, von dort aus ist der Weg bis ins österreichische St. Oswald ausgeschildert.

Kontakt

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Oberösterreich

Highlights
Sehenswürdigkeiten in Wien: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Die besten Skigebiete in Österreich
Mehr erfahren
Highlights
Die 16 schönsten Sehenswürdigkeiten in Innsbruck
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Schwarzenberger Schwemmkanal

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion