Bauwerke

St. Marienkirche

Salzwedel
Route planen

Repräsentativ für die Architektur der norddeutschen Backsteingotik ist die Marienkirche von Salzwedel. Als Feldsteinbau wurde sie in der zweiten Hälfte des 12. Jh. errichtet, im 15. Jh. erfolgte der Ausbau zur fünfschiffigen Backsteinbasilika mit Querschiff und Vierung. Seither ist ihr Baukörper unverändert geblieben. Bemerkenswert ist der achteckige, 80 m hohe Turm mit seiner leichten Krümmung. Seit der Erweiterung umschließt ihn das Westschiff, so dass er jetzt im Inneren der Kirche steht. Im Inneren beeindruckt der 8 m breite und über 6 m hohe Schnitzaltar (1510) im Chorraum schon durch seine schiere Größe.

Kontakt

January 1 bis December 31
Dienstag
10:30 AM bis 12:00 PM
und 2:00 PM bis 3:30 PM
Mittwoch
10:30 AM bis 12:00 PM
und 2:00 PM bis 3:30 PM
Donnerstag
10:30 AM bis 12:00 PM
und 2:00 PM bis 3:30 PM
Freitag
10:30 AM bis 12:00 PM
und 2:00 PM bis 3:30 PM
Samstag
1:30 PM bis 4:00 PM
Sonntag
1:30 PM bis 5:00 PM
Feiertag
1:30 PM bis 5:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion