ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Stadtschloss Wiesbaden

Wiesbaden

Im Auftrag der Herzöge von Nassau errichtete der Hofbaudirektor des Großherzogtums Hessen-Darmstadt Georg Moller 1837-41 das klassizistische Stadtschloss mit drei Stockwerken in zwei Flügeln. Nach dem Preußisch-Österreichischen Krieg wurden Wiesbaden preußisch und von 1866-1918 nutzten die Preußenkönige das Schloss als Sommerresidenz während ihrer Kuraufenthalte.
Heute beflügelt demokratischer Geist die Räume, denn seit dem 1. Dezember ist hier der Sitz des Hessischen Landtags. Dieser nutzt die historischen Räume für staatliche Repräsentation, Empfänge des Landtagspräsidenten und anderweitige Feiern.

Kontakt

Wegen Sanierungsmassnahmen sind im Jahr 2019/20 nicht alle historischen Räume bei Führungen zugänglich.
Führungen im Landtag sind generell für alle Besucher kostenfrei.

Für Gruppen bietet der Landtag auf deren Wünsche zusammengestellte Programme an. Hierzu berät der Besucherservice.

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Hessen

Route der Rheinromantik
Mehr erfahren
Highlights
Top 10 Highlights für Stuttgart und Umgebung
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Stadtschloss Wiesbaden

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion