Bottrops außergewöhnlichste Landmarke ist eine stählerne Pyramide: Der Tetraeder. Die 1994 von Wolfgang Christ entworfene, 50 m hohe Stahlkonstruktion auf der ehemaligen Halde der Schachtanlage Prosper trägt offiziell den Namen ›Haldenereignis Emscherblick‹ – schließlich eröffnet sich von der oberen Plattform eine grandiose Aussicht über die Emscherregion und das zentrale Ruhrgebiet.
Sogar einige Pott-Ikonen lassen sich in der Ferne erspähen, etwa die Arena auf Schalke in Gelsenkirchen oder das Gasometer in Oberhausen. Die drei beweglichen Aussichtsplattformen, jeweils an Stahlseilen befestigt, sind über eine frei schwingende Treppe zu erreichen. Die oberste Plattform auf 38 m Höhe ist als schräg geneigter Ringgang gestaltet. Achtung: Bei starkem Wind kann die Konstruktion stark schwanken.
Nachts erstrahlt eine Lichtinstallation.