Ortsbild

Untermarkt

Görlitz
Route planen

Den Untermarkt säumen üppige Barockbauten, Renaissancepalais mit Laubengängen und das Alte Rathaus von 1350. Der im 16. Jh. um ein paar Etagen erhöhte Turm bietet herrliche Ausblicke. Die beiden Turmuhren zeigen die Mondphasen und die Tageszeit an. Berühmt ist die Rathaustreppe mit Verkündigungskanzel und reichem Figurenschmuck links hinter dem Turm.
Gegenüber steht der Schönhof von 1526, Görlitzs ältester Renaissancebau. Hier dokumentiert das Schlesische Museum Geschichte und Kultur des immer wieder umkämpften Landstrichs.
Der Rundbogen über dem Eingang des Hauses Nr. 22 ist als Flüsterbogen bekannt: Der Sandstein leitet den Schall von einer auf die andere Seite – was jeder testen kann.
Im 1726 erbauten Barockhaus (Neißstr. 30) zeigt das Kulturhistorische Museum Sammlungen der bürgerlichen Kultur des Barock und der Kunst und Wissenschaft um 1800 sowie die Bibliothek der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, die ab 1804 hier ihren Sitz hatte.
Das benachbarte Biblische Haus von 1570 ist über und über mit Reliefs zur biblischen Geschichte geschmückt.

Kontakt

January 1 bis December 31

Der Flüsterbogen ist jederzeit zugänglich. Beim Haus Untermarkt 22 handelt es sich um ein Privatgebäude, wo nicht jederzeit der Zugang gewährleistet ist.

Montag
12:00 AM bis 12:00 AM
Dienstag
12:00 AM bis 12:00 AM
Mittwoch
12:00 AM bis 12:00 AM
Donnerstag
12:00 AM bis 12:00 AM
Freitag
12:00 AM bis 12:00 AM
Samstag
12:00 AM bis 12:00 AM
Sonntag
12:00 AM bis 12:00 AM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Sachsen

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion