Museen

Völklinger Hütte

Völklingen
Route planen

Riesige Fabrikhallen, überdimensionale Kessel und Gasometer künden von der Stahlstadt Völklingen. Doch die Hochöfen sind erkaltet. Das 1986 stillgelegte Stahlwerk Völklinger Hütte ist ein Architektur- und Industriedenkmal und seit 1994 Weltkulturerbe der UNESCO. Der 5 km lange Gang durch das Eisenlabyrinth führt über Treppen, Brücken und Bahnschienen sowie durch kolossale Hallen. In der Gebläsehalle, einer Art Kathedrale der Völklinger Eisenzeit, produzierten zyklopische Maschinen den Wind für die Hochöfen. Infotafeln und Filme erklären, wie Hochöfen, Sinteranlagen und Kokerei funktionierten. Eine Aussichtsplattform in 45 m Höhe erlaubt einen Blick über das Hüttengelände. Es gibt ein Hüttenlabor, einen Science Park und das Ferrodrom zu Technik und Wissenschaft. Eine Dauerausstellung beschäftigt sich mit der (Familien-)Geschichte der Hütte und Christian Boltanski zeigt eine Dauerinstallation zum Thema Zwangsarbeiter. In der faszinierenden Umgebung finden auch Ausstellungen wie die Urabn Art Biennale und Theateraufführungen statt.

 

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

April 1 bis November 1
Montag 10:00 AM bis 7:00 PM
Dienstag 10:00 AM bis 7:00 PM
Mittwoch 10:00 AM bis 7:00 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 7:00 PM
Freitag 10:00 AM bis 7:00 PM
Samstag 10:00 AM bis 7:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 7:00 PM
Feiertag 10:00 AM bis 7:00 PM

Beliebte Ziele in Saarland

Völklinger Hütte

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion