Bauwerke

Zisterzienserkloster Leubus

Lubiaz
Route planen

Das Zisterzienserkloster (Klasztor Cystersów) von Leubus ist eine der größten Abteien der Welt und gilt als ein Meisterwerk des schlesischen Barock. Seine der Oder zugewandte Fassade ist mit 223 m länger als die des spanischen Escorial. Mönche aus der Abtei Pforta bei Naumburg hatten das Kloster 1163 gegründet. Die romanische Klosterkirche Mariä Himmelfahrt wurde Ende des 13. Jh. großteils abgetragen, neu gebaut und mit Deckengewölben versehen. Ende des 17. Jh. die Seitenschiffe verbreitert. Nach der Zerstörung durch die Schweden 1642 wurde auch die Klosteranlage bis 1739 größer und prächtiger als zuvor wieder aufgebaut. Besonders imposant ist im Klostertrakt der zweigeschossige, mit Deckengemälden, Stuck und Skulpturen geschmückte Fürstensaal.
 

Kontakt

Plac Klasztorny 1
56100 Lubiaz, Polen
Telefon
(0048-71) 3 89 71 66

Öffnungszeiten & Preise

April 1 bis September 30
Zur Zeit werden die Bibliothek und die Kapelle des hl. Bernhards und Benedikts der NMP Kirche renoviert.
Montag 9:00 AM bis 6:00 PM
Dienstag 9:00 AM bis 6:00 PM
Mittwoch 9:00 AM bis 6:00 PM
Donnerstag 9:00 AM bis 6:00 PM
Freitag 9:00 AM bis 6:00 PM
Samstag 9:00 AM bis 6:00 PM
Sonntag 9:00 AM bis 6:00 PM

Beliebte Ziele in Niederschlesien

Zisterzienserkloster Leubus

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion