Legnickie Pole

Legnickie Pole
Route planen
2

In Wahlstatt stellte sich der Piastenherzog Heinrich II. 1241 mit seinem deutsch-polnischen Heer einem Mongolenangriff entgegen. Er fiel, die Mongolen siegten, rückten aber nicht weiter nach Westen vor. Ihm zu Ehren ließ seine Mutter, die hl. Jadwiga (Hedwig), auf dem Schlachtfeld eine Kapelle errichten. Diese wurde im 14. Jh. durch die Dorfkirche ersetzt, in der heute das Museum der Schlacht bei Wahlstatt (Muzeum Bitwy pod Legnicą) untergebracht ist.
Zur Benediktinerabtei gleich gegenüber gehörte auch die barocke Kirche St. Hedwig (Kościół pw. św. Jadwigi).

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Legnickie Pole entdecken

Beliebte Ziele in Niederschlesien

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart

Beliebte Regionen und Orte