Start wählen
Ziel eingeben
Streckenlänge und Fahrtzeit von Faro nach Köln
Für die Verbindung von Faro aus nach Köln (2404 km lang) sollten 27 Stunden und 8 Minuten als Fahrtzeit eingerechnet werden (ohne verkehrsbedingte Umleitungen). Die aktuellen Hinweise und Verkehrsstörungen für diese Route können Sie direkt in ADAC Maps finden.
Start
Faro
Faro
Reiseführer Faro
Interessante Orte auf der Strecke
Die Verbindung Faro - Köln führt vorbei an Ayamonte - Sevilla - Merida - Caceres - Plasencia - Salamanca - Valladolid - Burgos - Miranda - Biarritz - Labouheyre - Saintes - Poitiers - Tours - Blois - Orleans - Cambrai - Valenciennes - Aachen - Leverkusen.
Ziel
Köln
Köln
Reiseführer Köln
Treibstoffkosten für die Route Faro - Köln
Sie sollten für Elektrofahrzeuge mit Stromladekosten in Höhe von 257 Euro rechnen (Verbrauch im Durchschnitt 27,5 kWh/100km, angenommene Kosten 0,39 Euro pro Kilowattstunde). Sie sollten, ausgehend von einem angenommenen Durchschnittsverbrauch in Höhe von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 Euro, Kosten für Kraftstoff von ca. 360 Euro einkalkulieren.
Maut- und Vignettenkosten für die Verbindung von Faro nach Köln
Auch Kosten für Maut sind auf dieser Fahrtstrecke einzurechnen. Es sind Mautkosten für die Nutzung der Straßen in Höhe von ca. 2 Euro in Portugal, ca. 18 Euro in Spanien und ca. 90 Euro in Frankreich einzukalkulieren. Die Kalkulation einer alternativen Route von Faro nach Köln, auf der keine Maut- oder Vignettenkosten anfallen, können Sie direkt über die Routenberechnung von ADAC Maps vornehmen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Die Kalkulation einer alternativen Strecke von Faro nach Köln mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich direkt in ADAC Maps durchführen.
Routen von Faro
Routen nach Köln
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen für Elektrofahrzeuge bei einem Verbrauch von im Durchschnitt 27,5 Kilowattstunden pro 100 km und angenommenen Kosten von 0,39 Euro pro Kilowattstunde Stromkosten in Höhe von 257 Euro einkalkulieren.