Start wählen
Ziel eingeben
ADAC Maps
Routendetails anzeigen
Route von Innsbruck nach Lissabon
Innsbruck - Lissabon1 d 2 h 27 min · 2.426 km
Streckenlänge und Fahrtzeit von Innsbruck aus nach Lissabon
Normalerweise bringt Sie die Verbindung über die A12, die S16, die A14, die A13, die A3 Richtung Zürich/Sargans/Mels, die A1 Richtung Bern/Basel, die A 40, die A 42 Richtung Lyon/Saint, die A 89 Richtung Bordeaux/Clermont-Ferrand/Roanne, die A 63, Burgos, die 62 Richtung Palencia/Valladolid, die A 25, die A 23 Richtung Guarda und die A 1 Richtung Lisboa/Santarém am schnellsten von Innsbruck aus nach Lissabon. Die Länge der Route Innsbruck - Lissabon ist 2425 km und die Fahrtzeit insgesamt 26 h und 26 min (ohne verkehrsbedingte Umleitungen). Aktuelle Verkehrsstörungen und Hinweise auf dieser Verbindung lassen sich direkt in der Routenberechnung von ADAC Maps anzeigen.
Start
Innsbruck
Tirol, Österreich
Interessante Orte auf der Strecke
Reisende kommen auf der Route von Innsbruck nach Lissabon an Imst - Landeck - Pians - Bludenz - Feldkirch - Sargans - Walensee - Egerkingen - Bern - Lausanne - Genf - Labouheyre - Biarritz - Miranda - Burgos - Valladolid - Salamanca vorbei.
Ziel
Lissabon
Kosten für die Strecke Innsbruck - Lissabon
Reisende sollten auf dieser Verbindung für Elektrofahrzeuge bei angenommenen Kosten von 0,39 €/kWh und einem Verbrauch von im Durchschnitt 27,5 kWh/100km mit Stromladekosten in Höhe von 260 € planen. Sie sollten, auf Grundlage eines angenommenen Durchschnittsverbrauchs in Höhe von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 €, auf der Route vom Startpunkt Innsbruck zum Zielort Lissabon mit Kosten für Sprit mit einem Betrag von ca. 363 € rechnen.
Vignetten- und Mautkosten mit dem PKW für die Strecke von Innsbruck nach Lissabon
Es sollte einkalkuliert werden, dass auf der Verbindung Innsbruck - Lissabon Maut- sowie Vignettenkosten einzuplanen sind. Ein Mautpreis auf dieser Fahrtstrecke fällt in Höhe von ca. 11 € in Österreich, ca. 94 € in Frankreich, ca. 18 € in Spanien und ca. 19 € in Portugal an. Vignettenpflichtige Straßen verursachen auf der Route von Innsbruck aus nach Lissabon zusätzliche Kosten von ca. 9 € in Österreich und von ca. 39 € in der Schweiz. Eine alternative Fahrtstrecke von Innsbruck nach Lissabon ohne Kosten für Maut und Vignette lässt sich direkt in ADAC Maps berechnen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Die Kalkulation einer Alternativroute von Innsbruck aus nach Lissabon mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann können Sie direkt über ADAC Maps durchführen.
Routen von Innsbruck
Routen nach Lissabon
Häufig gestellte Fragen
Vignettenpflichtige Straßenabschnitte verursachen zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 9 € in Österreich und ca. 39 € in der Schweiz.
Eine Übersicht über aktuelle Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen auf der Verbindung Innsbruck - Lissabon können Sie sich direkt in der Routenberechnung von ADAC Maps anzeigen lassen.
Reisende, die die Strecke vom Startpunkt Innsbruck zum Zielort Lissabon befahren möchten, müssen mit Maut- sowie Vignettenkosten planen.
Treibstoffkosten von ca. 363 Euro sollten eingerechnet werden (Durchschnittsverbrauch: 7,5 Liter auf 100 Kilometer, Preis pro Liter: 2 Euro).
Normalerweise leitet Sie die Route über die A12, die S16, die A14, die A13, die A3 Richtung Zürich/Sargans/Mels, die A1 Richtung Bern/Basel, die A 40, die A 42 Richtung Lyon/Saint, die A 89 Richtung Bordeaux/Clermont-Ferrand/Roanne, die A 63, Burgos, die 62 Richtung Palencia/Valladolid, die A 25, die A 23 Richtung Guarda und die A 1 Richtung Lisboa/Santarém am schnellsten von Innsbruck nach Lissabon.
260 Euro (Durchschnittsverbrauch 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer, angenommener Preis 0,39 Euro pro Kilowattstunde)
Eine Alternativstrecke Innsbruck - Lissabon mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich im ADAC Maps Routenplaner anzeigen.
Österreich: ca. 11 Euro, Frankreich: ca. 94 €, Spanien: ca. 18 €, Portugal: ca. 19 €
Die Kalkulation einer alternativen Fahrtstrecke von Innsbruck nach Lissabon ohne Maut- und Vignettenkosten lässt sich über den ADAC Maps Routenplaner vornehmen.
26 Stunden und 27 Minuten (ohne verkehrsbedingte Umwege)
Sie kommen auf dieser Verbindung an Imst - Landeck - Pians - Bludenz - Feldkirch - Sargans - Walensee - Egerkingen - Bern - Lausanne - Genf - Labouheyre - Biarritz - Miranda - Burgos - Valladolid - Salamanca vorbei.