Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Götene
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Ein Montblanc ist die bewaldete Bergkuppe nicht gerade, doch verglichen mit der Umgebung handelt es sich um eine nicht unbeträchtliche Erhebung vom 306 m. Der Tafelberg setzt sich aus verschiedenen Kalksteinschichten zusammen, die oberste besteht aus Fossilien vorgeschichtlicher Tintenfische. Die Besteigung des Aussichtsturms verschafft freie Sicht über weite Wälder und die u-förmige Kinneviken-Bucht des Vänern. Auf dem Berg wachsen viele seltene Orchideen, die bereits von dem Naturforscher Linné beschrieben wurden. Auf dem Kinnekulle haben seit Tausenden von Jahren Menschen gelebt und es gibt Spuren von Besiedlung aus der Steinzeit. Die Westseite des Berges diente ab dem 17. Jh. dem Adel zum Bau ihrer Herrenhäuser.
Tipp der ADAC Redaktion
Rund um den 306 m hohen Kinnekulle liegen die unterschiedlichsten Attraktionen - der 45 km lange Rundwanderweg ›Kinnekulleleden‹ führt auf markierten Wegen an allen vorbei: den Herrenhöfen Räbäck und Hällekis, den Heiden und blühenden Wiesen des Naturreservats Munkängarna, den bronzezeitlichen Felsbildern von Lilla Flyhof, der romanischen Kirche von Husaby mit skurrilen Helmen auf dem Turm und bunten Fresken im Inneren. In der Nähe soll der Svea-König Olof Skötkonung 1008 in der St.-Sigfrids-Quelle getauft worden sein.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gössäter
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Götene
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Vättlösa