Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Lidköping
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Im Südwesten von Schweden liegt der Vänern, mit einer Fläche von rund 5500 km² der größte See des Landes. Auf der Insel Kållandsö nahe der Südküste befindet sich der idyllische Fischerhafen Spiken. Am Hafen gibt es mehrere Fischräuchereien, die Zander, Barsch, Hecht und Lachs verkaufen. Von der Marina aus starten Ausflugsboote in die Schärenwelt ›Ekens skärgård‹. Nur wenige Kilometer südlich von Spiken liegt Läckö slott.
Tipp der ADAC Redaktion
Kaum jemand besucht Lidköping, ohne den ›Porzellanweg« (Porslinsleden) einzuschlagen: Die Manufaktur Rörstrand geht bereits auf das Jahr 1726 zurück. Seit 2007 ist Rörstrand im Besitz des Messer- und Scherenherstellers Fiskars. Im Rörstrand-Museum werden Schaustücke, beliebte Klassiker und Alltagsstücke aus der Herstellung Rörstrands gezeigt.
Tipp der ADAC Redaktion
Auf der Vänern-Insel Kallandsö erhebt sich Schloss Läckö am Ufer über dem Bootshafen. Seine Ursprünge hat das Schloss im 13. Jh., doch im 17. Jh. wurde es barock erneuert und im großen Stil auf 248 Räume erweitert. Der Auftraggeber, Graf Magnus Gabriel de la Gardie, war nach Königin Kristina die reichste Person des Landes. Der Königssaal ist mit Gemälden von Schlachten des Dreißigjährigen Kriegs ausgestattet. Die Schatzkammer birgt Preziosen aus Edelmetall und exotischen Materialien.
Tipp der ADAC Redaktion
20 km westlich von Lidköping zieht sich die Randmoräne Hindens Rev als schmale Landzunge mit maximaler Breite von 100 m in den Vänern hinaus. Hindens Rev gehört zu den Endmöränen der letzten Eiszeit. Sie ist wie geschaffen für stille Waldspaziergänge. Daran schließt sich der 2 km lange Sandstrand von Svalnäs an, genannt ›Riviera Schwedens‹.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lidköping
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Skogshyddan