ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Kongsberg

Kongsberg

Die Silbergrubenstadt Kongsberg am Eingang ins Numedal verdankt ihre Entstehung dem 1634 von König Christian IV. gegründeten Bergwerk. Die rasante Entwicklung zur zweitgrößten Stadt Norwegens im Jahr 1750 bezeugt die 1761 fertiggestellte Kongsberg Kirke. Norwegens größte Barockkirche mit farbenprächtiger Ausstattung samt prunkvoller Königsloge bietet 3000 Menschen Platz.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kongsberg kirke

Kongsberg
Die 1761 fertiggestellte Kongsberg Kirke spiegelt schon allein durch ihre imposante Erscheinung die einstige Bedeutung des Ortes als Zentrum der Silbergewinnung und zweitgrößte Stadt Norwegens wider. Oberberghauptmann Joachim Andreas von Stukenbrock ließ damals die größte Barockkirche des Landes errichten. Rund 3000 Menschen finden in ihr Platz. Beeindruckend ist auch ihre üppige, farbenprächtige Ausstattung mit übereinander angeordnetem Altar, Kanzel und Orgel, bis hin zu einer prunkvollen Königsloge.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Königsgrube Kongsberg

Kongsberg
Untertagebau hautnah bietet die Kongens Gruve (Sølvgruvene) bei Saggrenda. Ein Grubenzug fährt die Besucher 2,3 km weit in die Stollen des Silberbergwerks bis auf eine Tiefe von 1070 m hinab. Hier herrschen kontinuierlich nur 6 C.
Kongsberg entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Stockholm
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte

Kongsberg