Melbourne

Melbourne, Australien
Route planen

Die nach Sydney zweitgrößte Stadt Australiens liegt an der Port Phillip Bay. Wirtschaftlicher Wohlstand geht hier mit großer kultureller Vielfalt einher. Geschäftsleute aus Tasmanien gründeten Melbourne im Jahr 1835. Sie hatten den Ureinwohnern ausgedehnte Weideflächen im Hinterland der Küste zu einem Spottpreis abgekauft, um dort Schafe zu züchten. Rasch avancierte die Siedlung zu einem bedeutenden Exporthafen für australische Wolle nach England. 1851 stießen Kolonisten im Landesinneren auf ergiebige Goldvorkommen. Der folgende Goldrausch machte viele Händler aus Melbourne reich, die Stadt erlebte einen Bauboom ohnegleichen. Bis heute beeindrucken die opulenten viktorianischen Bauten aus jener Zeit.
Auch nach dem Goldrausch wuchs Melbourne weiter. Heute residieren in den Hochhäusern der Downtown einige der größten Industrie- und Bergbauunternehmen Australiens, die ambitionierte Neugestaltung der Docklands ist ein gutes Beispiel für die futuristische Architektur der Großstadt, in deren Großraum 4,2 Mio. Einwohner leben, und die wegen ihrer Lebensqualität auch schon mal den ersten Rang der lebenswerten Städte belegt.
Qualität bietet die kostenlose Tram im Zentrum. Die historische City Circle Tram (Nr. 35) eignet sich bestens zum Sightseeing. Es lohnt sich, neben den klassischen Attraktionen auch Melbournes Laneways mit tollen Shops, Cafés, Bars und Straßenkunst zu erkunden.
Wer etwas mehr Zeit einplanen kann, sollte neben den klassischen Highlights auch Melbournes Laneways erkunden. In den kleinen Seitenstraßen und Wegen zu Hintereingängen finden sich tolle Shops, Cafés, Bars und Straßenkunst.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Melbourne entdecken

Beliebte Ziele in Victoria