Victoria, nach der einstigen britischen Königin benannt, ist ein australischer Bundesstaat. Er liegt tief im Südosten des Landes, umgeben von Australiens größtem Flusssystem, dem Murray-Darling-Becken im Norden, dem größten australischen Gebirgszug, der Great Dividing Range im Osten, der Great Ocean Road im Süden und dem Grampians-Nationalpark im Westen. Die landschaftliche Vielfalt bietet Aktivreisenden beste Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub, sei es beim Skifahren, Wandern oder entlang des Murray River beim Wassersport.
Victoria-Tipps: erster Stopp Melbourne
Melbourne, die Hauptstadt Victorias und zweitgrößte Stadt Australiens, lässt sich bestens mit Reiseführer oder Maps erkunden. Zu ihren Sehenswürdigkeiten gehört der Eureka Tower, das höchste Gebäude Melbournes. Von seinem Skydeck 88 eröffnet sich ein fantastischer Blick auf die Stadt. Wissenswertes über die Besiedlung des Kontinents erfahren Reisende im Immigration Museum.
Victoria-Karte: Routen planen für Erkundungen zu Fuß, mit dem Rad oder Pkw
Unweit Melbournes liegt die Hafenstadt Geelong, die zweitgrößte Stadt Victorias. Hier beginnt der 32 km lange Wander- und Fahrradweg Bellarine Rail Trail, der einer ehemaligen Bahntrasse bis nach Queenscliff folgt. Von Geelong aus lässt sich zudem die 243 km lange Great Ocean Road befahren. Entlang der Steilküste liegen überwältigende Aussichtspunkte.
Victoria-Reisetipps: das faszinierende Tasmanien
Tasmanien befindet sich mitten in der Tasmanischen See, vor der Südspitze Victorias. Sie ist sowohl Bundesland als auch Australiens größte Insel. Auf dem Salamanca Market in der Hauptstadt Hobart werden lokal produzierte Waren sowie Lebensmittel angeboten, im Norden warten Weingüter auf Reisende und im Südwesten Moor- und Graslandschaften.