Estlands drittgrößte Stadt ist der nordöstlichste Außenposten der EU. Auf der anderen Seite des Flusses Narva liegt das russische Iwangorod. Seit Jahrhunderten bewachen beide Städte sich mit gewaltigen, gegenüberliegenden Festungen. Durch seine Grenzlage war Narva früh wohlhabend. Reichtum aber brachte erst die Textilindustrie Mitte des 19. Jh. Die barocke Innenstadt wurde 1944 fast vollständig zerstört. Einzig das Rathaus von 1668-71 erinnert an alte Zeiten.