In Sarria, nahe Samos, starten alljährlich etwa 70.000 Menschen ihre Pilgerschaft, denn von dort sind es gut 100 km bis nach Santiago de Compostela - ausreichend, um die Urkunde ›Compostela‹ zu erhalten.
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Architektur & Denkmal
Kloster San Xian
Samos
Das bedeutende Kloster San Xian/San Julián wurde im 7. Jh. gegründet, seit dem 12. Jh. beherbergt es einen Benediktinerorden. Immer wieder fiel es Bränden zum Opfer, wurde saniert und verändert. Deshalb weist es u.a. Stilelemente der Romanik, Gotik und Renaissance auf. Besonders beachtenswert sind die Barockfassade der Kirche (18. Jh.) und die beiden Kreuzgänge.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sarria
Sarria
In Sarria, nahe Samos, starten alljährlich etwa 70.000 Menschen ihre Pilgerschaft, denn von dort sind es gut 100 km bis nach Santiago de Compostela - ausreichend, um die Urkunde ›Compostela‹ zu erhalten.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Samos
Der Ort Samos (1278 Einw.) liegt an einem der beliebtesten Jakobswege in Galicien. Viele Menschen kommen hierher, um den Weg zu gehen und die Gegend zu erkunden. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich und ideal zum Wandern. Sehenswert sind die verschiedenen Pilgerkapellen und das Kloster San Xulián de Samos mit der Schutzpatronin Basilisa de Samos. Der Klosterkomplex, ursprünglich im 6. Jh. gegründet, ist nach zahlreichen Umbauten, Umwidmungen und Anbauten reich an Fundstücken aus Gotik, Renaissance und Barock. Das Kloster ist bekannt für die mittelalterlichen Kreuzwegstationen, die im Klostergarten zu finden sind. Jedes Jahr am Palmsonntag wird hier eine Prozession mit den Stationen des Kreuzwegs abgehalten.