ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Bosporus

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Leanderturm

Istanbul
Der Sage nach brachte einst ein Sultan seine Tochter im Leanderturm in Sicherheit, als ihr von einer Wahrsagerin prophezeit worden war, sie werde an einem Schlangenbiss sterben. Doch ihr Schicksal erfüllte sich trotzdem, denn in einem Obstkorb gelangte eine giftige Viper auf die Insel und biss das Mädchen. Der 30 m hohe Kız Kulesi (Mädchenturm), wie er auf Türkisch heißt, entstand im 18. Jh. und wurde bis 2023 restauriert. Unter seiner Barockhaube beherbergt er nun ein Museum.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Beylerbeyi Palast

Istanbul
Der unmittelbar am Fuße der Bosporus-Brücke auf der asiatischen Seite gelegene Beylerbeyi Palast ist in jeder Hinsicht ein paar Nummern kleiner als der Dolmabahce Palast. In Architektur und Ausstattung nimmt er diesen aber zum Vorbild. Er wurde 1865 fertigestellt und diente Sultan Abdülaziz als Sommerresidenz. Unter den Berühmtheiten die hier zu Gast waren, sind Napoleon III. und Kaiserin Sisi zu nennen. Heute ist der Palast als Museum zugänglich.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Mihrimah-Sultan-Moschee Üsküdar

Istanbul
Die Iskele Camii, auch Mihrimah Sultan Camii genannt, wurde 1546-48 vom Baumeister Sinan errichtet. Sie erhebt sich im asiatischen Teil der Stadt an der Ostseite der Schiffsanlegestelle. Zusammen mit zahlreichen anderen Moscheen beherrscht sie das Hafenpanorama. Inmitten des tosenden Verkehrs bereiten sich Gläubige am Reinigungsbrunnen auf den Besuch der Iskele Moschee vor, die eine Oase der Ruhe im hektischen Treiben ist. Ihre Hauptkuppel hat einen Durchmesser von 10 m und ist mit feinsten Ornamenten verziert, ebenso herrlcih sind die Galsmalereien der Fenster.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Ortaköy

Istanbul
Ortaköy zählt zu den lebendigsten Vierteln Istanbuls. Läden mit Kunsthandwerk, Restaurants, Cafés und Imbissbuden gibt es zuhauf. Seit Jahrhunderten leben Christen, Muslime und Juden hier einträchtig nebeneinander. Wie zum Beweis gelebter Toleranz stehen eine griechisch-orthodoxe Kirche, eine Synagoge und die kleine Ortaköy-Moschee dicht beieinander. Letztere wurde 1855 im neobarocken Stil erbaut. Ihre reich verzierte Fassade steht in bemerkenswertem Kontrast zur nüchternen Bosporusbrücke (Bogazici Köprüsü) dahinter.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Bosporus

 
Der Bosporus ist eine Meerenge, die das Schwarze Meer mit dem Marmarameer und dem Mittelmeer verbindet und somit eine der wichtigsten Wasserstraßen Europas. Die türkische Metropole Istanbul erstreckt sich heute über den gesamten südlichen Bereich des Bosporus, zu dem auch die als Goldenes Horn bezeichnete lange Bucht gehört. Sie ist damit die einzige Großstadt der Welt, die sich auf zwei Kontinente verteilt, Europa und Asien. Der ländliche nördliche Abschnitt des Bosporus lässt sich beim Urlaub in Istanbul gut mit dem Mietwagen und ADAC Maps erkunden oder per Fähre auf dem Wasser. Die Metropole Istanbul: Bosporus-Reisetipps Für einen Rundgang in der Altstadt Eminönü lässt sich eine schöne Route planen, die von der Hagia Sophia über den Topkapi-Palast an der Uferpromenade entlang zur Galata-Brücke über das Goldene Horn in den Stadtteil Pera führt. Vom Galataturm bietet sich der schönste Ausblick über den regen Schiffsverkehr auf dem Bosporus. Zahllose Fähren verbinden den europäischen Teil Istanbuls mit dem asiatischen Teil am östlichen Ufer des Bosporus. Reiseführer: Abstecher nach Asien Die asiatische oder anatolische Seite von Istanbul am rechten Ufer des Bosporus wird weit weniger häufig von Touristinnen und Touristen besucht als der vom Goldenen Horn getrennte europäische Teil. Dabei lohnen sich auch hier Erkundungstouren mit der Karte. Zu den Highlights gehören das historische Bahnhofsgebäude von Haydarpasa, von dem einst Züge bis nach Bagdad und Medina fuhren, und der vielfotografierte Leanderturm (Kiz Kulesi). Der Markt von Kadiköy umfasst einen Frischmarkt und einen Gewürzmarkt mit einer großen Auswahl an exotischen Gewürzen.
Tipp der ADAC Redaktion
 

Sariyer

 
Tipp der ADAC Redaktion
 

Beşiktaş

 
Bosporus entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 15,00 €
Jetzt buchen
ab 15,00 €
Jetzt buchen
ab 20,75 €
Jetzt buchen
ab 50,00 €
Jetzt buchen
ab 22,00 €
Jetzt buchen
ab 15,00 €
Jetzt buchen
ab 44,90 €
Jetzt buchen
ab 50,00 €
Jetzt buchen
ab 45,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 10,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 75,00 €
Jetzt buchen
ab 55,00 €
Jetzt buchen
ab 12,00 €
Jetzt buchen
ab 250,00 €
Jetzt buchen
ab 22,00 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 560,00 €
Jetzt buchen
ab 234,00 €
Jetzt buchen
ab 29,95 €
Jetzt buchen
ab 189,00 €
Jetzt buchen
ab 47,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

Beliebte Regionen und Orte