ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Bauwerke

Balduinbrücke

Koblenz

Die Balduinbrücke ist eine steinerne Bogenbrücke über die Mosel in Koblenz, die älteste erhaltene Brücke der Stadt. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Sie ist bei Kilometer 1,04 die letzte Brücke über die Mosel vor deren Mündung in den Rhein am Deutschen Eck und verbindet die Koblenzer Altstadt mit dem nördlich davon liegenden Stadtteil Lützel. Ihren Namen hat sie von dem Trierer Kurfürsten Balduin von Luxemburg, unter dem mit dem Bau der Brücke begonnen wurde. Im Laufe der Zeit erfuhr die Balduinbrücke einige teils erhebliche Umbauten.

In der Nähe

Park

Kontakt

Am Wolfstor
56068 Koblenz, Deutschland

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
bokun-681066-4872935
ab 31,02 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Burgen und Schlösser
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Dieser Inhalt basiert auf dem Artikel Balduinbrücke aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0
Balduinbrücke