Koblenz
Highlights & Sehenswertes
Deutsches Eck
KoblenzWeindorf Koblenz
KoblenzBasilika St. Kastor
KoblenzLudwig-Museum
KoblenzFestung Ehrenbreitstein
KoblenzForum Confluentes
KoblenzLiebfrauenkirche
KoblenzAlte Burg Koblenz
KoblenzKaiser-Wilhelm-Denkmal Koblenz
KoblenzSchloss Stolzenfels
KoblenzHaus Metternich
KoblenzRhein-Museum
KoblenzFlorinskirche
KoblenzKaiserin-Augusta-Anlagen Koblenz
KoblenzBalduinbrücke
KoblenzKurfürstliches Schloss
KoblenzSeilbahn Koblenz
KoblenzHistorisches Wirtshaus an der Lahn
LahnsteinAltes Rathaus
LahnsteinBurg Lahneck
LahnsteinHexenturm
LahnsteinFlorinsmarkt
KoblenzLahnstein
LahnsteinRhein in Flammen
KoblenzMittelrhein
Wissenswertes zu Koblenz
Fähre, Seilbahn oder Festungsaufzug? Am besten alles. Die Stadt bietet in der Saison ein sogenanntes Ringticket an, das alle drei Verkehrsmittel sowie den Eintritt in die Festungsanlage Ehrenbreitstein beinhaltet.
In der Alt- und Innenstadt gibt es zwar (kostenpflichtige) Parkplätze, doch sind sie in der Hochsaison gefragt und nur mit Nervenstärke zu erreichen. Kostenfreie Parkoptionen befinden sich hauptsächlich im südwestlichen Teil der Stadt. Diese sind meist auf zwei Stunden begrenzt.
Koblenz-Urlaub und Moselwein sind ein absolutes Dreamteam für Genussmenschen. Die besten Weine der Region (und Deutschlands) werden hier praktisch überall serviert. Ein Abstecher direkt zu den Weingütern ist die bessere Idee. Einige der herausragenden Güter mit Moselaussicht der Extraklasse befinden sich zum Beispiel in Koblenz-Güls, Lay und Winnigen – jeweils nur eine kurze Fahrt von der Koblenzer Innenstadt entfernt.
Eine Schiffsfahrt ist bei einer Reise nach Koblenz fast ein Muss – und die gemütlichste Art, die Einzigartigkeit dieser Region zu entdecken. Die lokalen Schifffahrtsgesellschaften bieten ein- oder zweistündige Touren an, die praktisch alle touristischen Koblenzer „Spezialitäten“ umfassen.
Zwischen Mai und September ist Koblenz eine touristische Boomtown. Zur Weinlese im Herbst zeigt sich das Urlaubsziel Koblenz allerdings von seiner besonders prachtvollen und festlichen Seite: bunte Blätter, ausgelassene Ernte- und Weinfeste, meist noch milde Temperaturen und eine Flusslandschaft auf dem Weg zum Winter.
Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz
Mehr faszinierende Erlebnisse in Koblenz
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Koblenz liegt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Herzen von Rheinland-Pfalz. Mit gerade einmal rund 100.000 Einwohnern ist Koblenz zwar eine überschaubare Stadt, wird aber jedes Jahr von unzähligen begeisterten Reisenden angesteuert.
Für die Sehenswürdigkeiten Deutsches Eck, Ehrenbreitstein und Altstadt ist ein Tag in Koblenz ausreichend – aber auch vollgepackt. Wer sich mehr Zeit nimmt, kann Ausflüge in die Mosel- und Rheinberge machen, einen ganzen Tag lang den Moselwein kennenlernen und viele Dinge mehr.
Neben dem romantischen Ort Cochem (ca. 50 km) warten rund um Koblenz verschiedene Gebirgspfade durch Eifel, Hunsrück, Westerwald und Taunus. Die bekannte Burg Eltz liegt nur etwa 30 km entfernt.
Koblenz ist ein Mekka für Geschichtsinteressierte, Weinfans, romantische Gemüter und Naturbegeisterte. Weil es hier viel zu erlaufen gibt und Koblenz mit reichlich Hanglagen aufwartet, sollten Urlaubsgäste gut zu Fuß sein.
Kein Wunder, bei all dem Wasser: Koblenz bietet ein für den Südwesten maritimes Klima, das von eher moderaten Temperaturen auch im Hochsommer geprägt ist.