Koblenz
Koblenz
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Koblenz
Fähre, Seilbahn oder Festungsaufzug? Am besten alles. Die Stadt bietet in der Saison ein sogenanntes Ringticket an, das alle drei Verkehrsmittel sowie den Eintritt in die Festungsanlage Ehrenbreitstein beinhaltet.
Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente
Erlebnisdinner
Candle-light-Dinner in St. Goar (2 Personen)
ab 55,00 €
Jetzt buchen
Reiseführer-Themen

Mehr erfahren

Antike Geschichte: Die Straße der Römer entlang der Mosel
Es herrschte mal wieder Aufruhr am Rand des Römischen Reiches. Nicht Asterix und Obelix waren es, die den Legionären zusetzten, sondern der unbeugsame keltische Stamm der Treverer. Kaiser Augustus höchstpersönlich reiste deshalb nach Gallien und blieb 16 bis 13 v. Chr. dort, um Ordnung zu schaffen. Römerstraßen zwischen Trier, Köln und Mainz Ausgehend von der neu gegründeten Stadt Augusta Treverorum, dem heutigen Trier, erschlossen die Römer Eifel und Hunsrück durch Militär- und Handelsstraßen Richtung Köln und Mainz. Mächtige Kastelle entlang des Rheins schützten vor Übergriffen der Germanen. Im Bopparder Römerpark sind die Grundmauern einer solchen Festungsanlage freigelegt. Das Hinterland wurde durch Besiedelung gesichert und versorgte so auch die Legionäre mit Lebensmitteln. Ein wichtiger Teil der Landwirtschaft war der Weinanbau an Rhein und Mosel, dessen Potenzial rasch erkannt wurde. Hightech der Antike: Aquädukte Auch in technischer Hinsicht hatten die Römer einiges zu bieten. Als eine der größten Errungenschaften jener Zeit gilt die 110 km lange Wasserleitung, die von dem in der Nordeifel gelegenen Nettersheim aus die Stadt Köln mit Frischwasser versorgte. Durch die Ausnutzung des Gefälles floss das Wasser durch einen unterirdisch angelegten Kanal und wurde so vor dem Gefrieren geschützt. Von weiteren Spuren der Antike zeugt die Straße der Römer mit über 100 Stationen, die vor allem entlang der Mosel, aber auch in die Eifel, den Hunsrück und ins Saarland führt.Mehr erfahren
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Koblenz liegt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Herzen von Rheinland-Pfalz. Mit gerade einmal rund 100.000 Einwohnern ist Koblenz zwar eine überschaubare Stadt, wird aber jedes Jahr von unzähligen begeisterten Reisenden angesteuert.