Speyer
Highlights & Sehenswertes
Dom zu Speyer
SpeyerTechnikmuseum Speyer
SpeyerDreifaltigkeitskirche
SpeyerFeuerbachhaus
SpeyerAltpörtel
SpeyerJudenhof
SpeyerMikwe Speyer
SpeyerHistorisches Museum der Pfalz
SpeyerMuseum SchPIRA
SpeyerNachenfahrten
GermersheimHoliday Park Haßloch
HaßlochAquadrom
HockenheimHockenheimring
HockenheimMaximilianstraße
SpeyerWissenswertes zu Speyer
Mit rund 250.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr gehört das Historische Museum der Pfalz zu den beliebtesten kulturhistorischen Museen Deutschlands. Viele Sonderausstellungen und das Junge Museum Speyer bieten unter anderem mit ausstellungsbegleitenden Bastelboxen und Filmvorführungen lehrreiche Unterhaltung für die ganze Familie.
Die jüdische Kultur hat Speyer mindestens ebenso geprägt wie die christliche. Der sogenannte Judenhof befindet sich in direkter Nähe des Doms und war Standort der 1104 eingeweihten Synagoge. Mit der Vertreibung der Juden aus Speyer im 16. Jahrhundert wurde sie allerdings komplett zerstört. Heute dokumentiert das SchPIRA-Museum die vielfältige jüdische Geschichte der Stadt.
Das bekannte Technikmuseum von Speyer ist Teil eines Verbundes mit dem Technikmuseum Sinsheim, wo der Fokus nicht nur auf Flugzeugen, Schiffsbau und Eisenbahnen liegt, sondern insbesondere auf der Automobilgeschichte.
Der Verbund der Romantic Cities in Rheinland-Pfalz besteht aus historischen Städten zwischen Mosel und Rhein. Abwechslungsreiche Landschaften und die Pflege des kulturellen Erbes der Region sind das Ziel des Verbundes, zu dem neben Speyer auch Worms, Koblenz, Trier, Mainz und Idar-Oberstein gehören.
Ein gut ausgeschildertes Parkleitsystem macht die Parkplatzsuche in Speyer auch ohne Karte einfach. Ein kostenpflichtiges Parkhaus gibt es zum Beispiel in der Heydenreichstraße. Kostenpflichtige Parkplätze finden sich etwa am Willy-Brandt-Platz oder in der Armbruststraße.
Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz
Mehr faszinierende Erlebnisse in Speyer
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Rheinniederung, Niederterrasse und Hochterrasse bilden drei Geländestufen. Auf der Hochterrasse steht der 36 m hohe Wasserturm. Die Höhenunterschiede zwischen den drei Geländestufen betragen jeweils etwa 10 m.
Das Technikmuseum ist aufgrund seiner einzigartigen Technikexponate stets einen Besuch wert. Man sollte einen ganzen Tag einplanen, um alles zu sehen.
Die Museen der Stadt bieten häufig spezielle Jugendangebote, wie etwa das Historische Museum der Pfalz. Technikbegeisterte Kinder mögen sowohl das Technikmuseum als auch einen Besuch am Hockenheimring.
Der Kaiserdom ist Wahrzeichen und ganzer Stolz von Speyer. An ihm kommt man auf einer Reise nicht vorbei.
Durch die Lage an der Rheinniederung ist das Klima meist eher mild, warm und ideal für den Weinanbau geeignet. Im Sommer kann es durchaus regnerisch sein, was bei der Wahl der Reisezeit zu berücksichtigen ist.