Mainz
Highlights & Sehenswertes

Mainzer Dom
Mainz
Landesmuseum Mainz
MainzNaturhistorisches Museum
Mainz
Schillerplatz
Mainz
Mainzstrand
Mainz
Gutenberg-Museum
Mainz
Kurfürstliches Schloss
Mainz
Markt Mainz
Mainz
Christuskirche Mainz
Mainz
Augustinerkirche
Mainz
Holzturm
Mainz
Museum für Antike Schiffahrt Mainz
Mainz
St. Stephan Kirche Mainz
Mainz
Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Mainz
Leibniz-Zentrum für Archäologie
Mainz
Kupferberg-Terrasse
Mainz
Kasteler Strand
Mainz-Kastel
Schlosspark Biebrich
Wiesbaden
MEWA Arena
Mainz
Kirschgarten
MainzWissenswertes zu Mainz
Mainz ist Hochburg der fünften Jahreszeit. Das Fastnachtsmuseum bietet einen unterhaltsamen und informativen Einblick in die jecke Tradition. Der Fastnachtsbrunnen auf dem Schillerplatz symbolisiert mit mehr als 200 karnevalistischen Figuren die typische Mainzer Lebensfreude nicht nur zu Fassenacht.
Der 1. FSV Mainz 05 liegt den Einheimischen seit 1905 am Herzen. Mainzer Fußball-Trainer führten einst in Deutschland die Viererkette ein. Heimspiele der Bundesliga-Mannschaft finden in der Mewa-Arena statt. Mainz-Reisetipp zum Route planen: Das Stadion befindet sich in der Eugen-Salomon-Straße 1.
Vor rund 2.000 Jahren pflanzten die Römer die ersten Reben rund um die heutige Landeshauptstadt Mainz. Rund um Nierstein im Landkreis Mainz-Bingen sowie in den Stadtteilen Hechtsheim, Laubenheim und Ebersheim reiht sich Rebstock an Rebstock. Unser Tipp: ein Besuch in einer der gemütlichen Weinstuben.
Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz
Mehr faszinierende Erlebnisse in Mainz
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Über der Mainzer Altstadt thront die Zitadelle und bietet einen aussichtsreichen Blick über die City. Bei klarem Wetter reicht er bis zu den grünen Hügeln des Taunus.
Ein Muss in jedem Mainz-Reiseführer ist das Gutenberg-Museum gegenüber des Doms. Das „Weltmuseum der Druckkunst“ führt durch die spannende Geschichte des Buchdrucks.
Günstig parken kann man in Mainz zum Beispiel im Rathaus-Parkhaus: Dort und in vielen weiteren Häusern der „Parken in Mainz GmbH“ gilt der Parkbeleg als Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel.