Bauwerke

Benediktinerabtei

Tihany
Route planen

Die Benediktinerabtei von Tihany wurde 1055 von Andreas I. (András I.) als Grablege der ungarischen Könige gegründet. Allerdings blieb König Andreas I. der einzige König, der hier begraben wurde. Ihr barockes Aussehen mit der Doppelturmfassade erhielt die Abteikirche Mitte des 18. Jh. Innen fällt der hoch platzierte Altar auf. Unter ihm ruht die schlichte Krypta mit romanischem Gewölbe auf schweren Pfeilern, die als Einziges vom Gründungsbau erhalten ist. Hier sind der Sarkophag des 1060 verstorbenen König Andreas I. und andere romanische Steinmetzarbeiten und eine Kopie seiner Stiftungsurkunde zu sehen. Zur Abtei gehören ein Museum mit Exponaten zur Kirchengeschichte, eine Sammlung von Steinfragmenten und eine Galerie für Wechselausstellungen. Auch ein Souvenirladen und ein Terrassencafé fehlen nicht.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten im Abteimuseum zwischen 1. 05. und 30. 09.

  • Montag - Samstag: 9:00-18:00
  • Sonntag und Feiertag: 11:15-18:00
  • Die Kasse ist jeden Tag bis 17:30 geöffnet.

Ab 1. Oktober 2019

  • Montag - Samstag: 9:00-17:00
  • Sonntag und Feiertag: 11:15-17:00
  • Die Kasse ist jeden Tag bis 16:30 geöffnet.

Messen

  • Alltage: 19:30
  • Donnerstag: 7:30
  • Sonntag: 7:30, 10:00, 19:30

Die Angaben haben informativen Charakter und spiegeln den Zustand vom August 2019. Vor Ankunkft sollen Sie sich in jedem Fall auf der Webseite des Dienstleisters informieren,und wenn Sie eine Abweichung finden,schreiben Sie es uns!

Beliebte Ziele in Komitat Veszprém

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion