Museen & Ausstellungen

Bergen-Belsen

Bergen-Belsen
Route planen

Zwischen 1943 und 1945 kamen im hiesigen NS-Konzentrationslager über 50 000 Menschen, zumeist Juden, grausam ums Leben. Unter den Opfern war auch die durch ihr Tagebuch berühmte Anne Frank. Die Bilder, die nach der Befreiung des Lagers durch die Briten um die Welt gingen, führten das wahre Gesicht des NS-Systems jedermann eindringlich vor Augen. Seit 1940 bereits war Bergen-Belsen Kriegsgefangenenlager gewesen, wo Zehntausende Russen an Hunger und Seuchen starben.
Eine Gedenkstätte an der Straße nach Winsen/Aller erinnert an die Terrorjahre. Foto- und Filmaufnahmen, ein Lagermodell sowie das Freigelände mit dem Rundweg zu den Massengräbern vermitteln nachhaltige Eindrücke.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

April 1 bis September 30
Montag 10:00 AM bis 6:00 PM
Dienstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Mittwoch 10:00 AM bis 6:00 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Freitag 10:00 AM bis 6:00 PM
Samstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 6:00 PM

Beliebte Ziele in Niedersachsen

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion