Aurich
Highlights & Sehenswertes
Schloss
AurichHistorisches Museum
AurichStiftsmühle Aurich
AurichOstfriesische Landschaft
AurichPlayground Skatehalle Aurich
AurichUpstalsboom
Aurich-RaheLambertikirche
AurichMoormuseum Moordorf
SüdbrookmerlandMarktplatz
AurichWissenswertes zu Aurich
Rund 30 km trennen das Nordseebad Norddeich vom Urlaubsziel Aurich. Von dort legen auch die Fähren auf die Insel Norderney ab, ein beliebtes Ausflugsziel für Reisende. Auch zu einer idyllischen Badestelle führt ADAC Maps: In Aurich-Tannhausen liegt ein liebevoll „Rimini Ostfrieslands“ genannter Naturbadesee mit schneeweißem Kiesstrand. Eine Aurich-Reise lässt sich auch mit dem Besuch des Pilsumer Leuchtturms verbinden: Der rot-gelb geringelte Bau ist aus den Otto-Filmen bekannt.
Mitmachen ist angesagt: Das Machmitmuseum ist erste Adresse bei einer Aurich-Reise mit Kindern. In der interaktiven Ausstellung gehen Groß und Klein auf eine spannende Entdeckungsreise. Tierisch geht es im Strohabenteuer Erlebnishof zu: In dem typisch ostfriesischen Gulfhof aus dem Jahr 1910 dreht sich alles um Alpakas. Es werden Touren mit den Tieren angeboten und allerlei Wissenswertes über ihre Haltung verraten.
Auf dem Stadtplan findet man rund um die Innenstadt zahlreiche günstige und kostenlose Parkmöglichkeiten. Gute Chancen bestehen am Fischteichweg sowie am Lüchtenburger Weg. Eine günstige Tiefgarage gehört zum Caro-Einkaufszentrum.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Im Mühlenfachmuseum in der Stiftsmühle kann man sein eigenes Müsli herstellen und erfährt, wie aus Korn Brot wird. Nicht nur für Kinder spannend ist das Energie Erlebnis Zentrum Ostfriesland: Wie entsteht Energie und wofür ist sie nutzbar? Diese Fragen beantwortet das spannende Museum der etwas anderen Art.
Eine Reise nach Aurich bietet Gelegenheit, die ostfriesische Metropole Emden mit dem Hafen und dem „Otto Huus“ zu besuchen. Der Schlosspark Lütetsburg bei Norden ist mit dem historischen Baubestand ein landschaftliches Highlight. Schließlich führt der Routenplaner von Aurich nach Greetsiel, wo die Zwillingsmühlen und der historische Hafen zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen.
Wer einen Besuch in Ostfriesland mit internationaler Weinkultur verbinden möchte, wählt den Juli als Reisezeit für den Aurich-Urlaub. Jährlich Mitte Juli verwandelt sich der Marktplatz in eine Wein- und Gourmet-Festmeile.