ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Bergpark Wilhelmshöhe

Kassel

Der Bergpark Wilhelmshöhe in der nordhessischen Großstadt Kassel ist mit einer Fläche von 2,4 Quadratkilometern der größte Bergpark in Europa und ein Landschaftspark von Weltgeltung. Am 23. Juni 2013 wurde er als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, und er wird von der Deutschen Zentrale für Tourismus unter den Top-100-Sehenswürdigkeiten in Deutschland geführt.Der Park ist insbesondere durch die in ihm befindlichen Wasserspiele, den Herkules mit gleichnamiger Statue, das Schloss Wilhelmshöhe und die künstliche Ruine Löwenburg bekannt.

Kontakt

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Museen

Grimmwelt

Kassel
Landschaft

Bergpark Wilhelmshöhe

Kassel
Landschaft

Staatspark Karlsaue

Kassel
Museen

Schlossmuseum im Weißensteinflügel

Kassel
Museen

Museum Fridericianum

Kassel
Museen

Gemäldegalerie Alte Meister

Kassel
Museen

Naturkundemuseum im Ottoneum

Kassel
Bauwerke

Neue Galerie

Kassel
Bauwerke

Schloss Wilhelmshöhe

Kassel
Museen

documenta

Kassel
Museen

Hessisches Landesmuseum

Kassel
Ortsbild

Kassel

Kassel
Service

Tourismusinformation Kassel

Kassel
Alle anzeigen
ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

Beliebte Ziele in Hessen

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Burgen und Schlösser
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Dieser Inhalt basiert auf dem Artikel Bergpark Wilhelmshöhe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0
Bergpark Wilhelmshöhe