Landschaft

Fernsehturm

Berlin
Route planen

Mit einer Höhe von 368 m ist der Berliner Fernsehturm Deutschlands höchstes Bauwerk und gilt als Wahrzeichen der Hauptstadt. Von der Aussichtsplattform in 203 m Höhe bietet sich ein spektakulärer Blick, der Gäste jedes Alters begeistert. Noch eine Etage höher liegt das Drehrestaurant Sphere, das sich innerhalb einer Stunde einmal um die eigene Achse dreht. Ein Besuch des Bauwerks am Alexanderplatz in Berlin-Mitte steht bei vielen Reisenden auf dem Programm.

Reisetipps: Erlebnisse im Fernsehturm Berlin

In 35 Sekunden bringt der Fahrstuhl Gäste in rasanter Geschwindigkeit auf die Panoramaetage in der Turmkugel. Oben angekommen, präsentiert sich eine Rundumsicht auf Stadt und Umgebung. Bei gutem Wetter beträgt die Weitsicht bis zu 80 km, die sich bei einem Drink an der Sphere Bar perfekt genießen lässt. Das über der Aussichtsplattform gelegene Restaurant Sphere serviert verschiedene Menüangebote im einmaligen Ambiente wahlweise am Fenster- oder Innenringtisch. Bei der Berlin’s Odyssey machen Gäste eine virtuelle Zeitreise durch die Berliner Stadtgeschichte.

Stadtplan Berlin: Aussichten von oben

Vom Fernsehturm aus gibt es viel zu sehen: In der Nähe liegen das imposante Rote Rathaus, der Berliner Dom und das Humboldt-Forum. Sehr gut zu erkennen sind zudem die Museumsinsel mit dem Bode-Museum, die bekannte Flaniermeile Unter den Linden oder die Charité. Schautafeln geben Auskunft über die Gebäude, die in einer bestimmten Richtung zu sehen sind. Noch einfacher funktioniert die Navigation mit der Augmented Reality Magnicity App auf dem Smartphone oder Tablet, die wichtige Sehenswürdigkeiten anzeigt.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
Aktuelle Schließtage siehe Webseite:
Montag
10:00 AM bis 10:00 PM
Dienstag
10:00 AM bis 10:00 PM
Mittwoch
10:00 AM bis 10:00 PM
Donnerstag
10:00 AM bis 10:00 PM
Freitag
10:00 AM bis 10:00 PM
Samstag
10:00 AM bis 10:00 PM
Sonntag
10:00 AM bis 10:00 PM
Feiertag
10:00 AM bis 10:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Wissenswertes zum Fernsehturm

Nach einer Bauzeit von vier Jahren wurde der Fernsehturm im Jahr 1969 eingeweiht. Das Bauwerk des Architekten Hermann Henselmann sollte die Stärke und Leistungsfähigkeit der DDR demonstrieren. Heute steht der Fernsehturm als Symbol für das wiedervereinigte Deutschland und ist mit mehr als einer Million Gästen eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Berlins.

Beliebte Ziele in Region Berlin

Häufig gestellte Fragen

Der Fernsehturm Berlin ist 368 m hoch und damit das höchste Bauwerk in Deutschland.

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion