Berlin

Berlin
Route planen
2

Die Berliner Luft riecht nach Ideen, Innovationen, Feierlaune und beflügelt Kreative und Partyfans aus aller Welt. Wer hätte es vor 30 Jahren für möglich gehalten: den Fall der Mauer, das Ende der geteilten Stadt und die Wiederherstellung Berlins (3,7 Mio. Einw.) als Hauptstadt Deutschlands.

Was folgte, war der steile Aufstieg des Aschenputtels zur Sympathie-Metropole Europas, die über 13 Mio. Besucher im Jahr willkommen heißt. Das im 13. Jh. aus zwei Spreedörfern entstandene Gemeinwesen bietet hochrangige Kulturschätze, innovative Architektur, eine aufregende Galerieszene, junges Modedesign und Spitzenrestaurants, ein Musik- und Theaterprogramm vom Feinsten.

Und dazu Geschichte an jeder Ecke: In Berlin ist der Bär los – und inzwischen weiß das die ganze Welt. Es war wohl gerade die Strenge preußischer Staatsführung, die den Volkswitz beflügelte, jene berühmte ›Berliner Schnauze‹, die sich durch Schlagfertigkeit, Spott und Herz auszeichnet. Längst wird der flotte Tonfall auch durch Einflüsse anderer Kulturen bereichert. Und wem das Berliner Tempo in Konversation und Straßenverkehr mal zu rasant wird, der geht am besten an Bord eines Ausflugsschiffes und lässt die Sehenswürdigkeiten der Stadt von der Spree aus auf sich wirken.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Camping Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Berlin entdecken

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen