ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Landschaft

Gärten von Versailles

Versailles

Direkt hinter dem Schloss gelangt man in einen symmetrisch angelegten Park (Jardin à la française) mit diversen Parkschlösschen, vielen lauschigen Ecken und Alleen, Blumenrabatten und Springbrunnen, Statuen und Kanälen: ein Wunderwerk des berühmten Gartenbaumeisters André Le Nôtre (1613-1700). Es eröffnen sich immer wieder neue Ausblicke auf das Schloss.
Hält man sich links, gelangt man zur Orangerie, die in den Wintermonaten Orangenbäume, Palmen und andere exotische Gewächse beherbergt. Etwas weiter bezaubert le Bosquet des Rocailles, ein ehemaliger Tanzplatz unter freiem Himmel mit rotem Marmor und goldschimmernden Vasen, dessen Kaskaden allerdings nur während der Wasserspiele (Grandes Eaux Musicales) einen fröhlich plätschernden Rahmen bieten. Besonders schön sind die Parkschlösschen Grand Trianon und Petit Trianon und der Hameau.
Der Park lässt sich auch auf einer romantischen Kutschfahrt oder mit dem Fahrrad (Radverleih direkt im Park) erkunden. Bei schönem Wetter lockt eine Ruderbootfahrt auf dem Grand Canal.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

April bis Oktober tgl. 7-19 Uhr für Fuhrwerke,
7-20.30 Uhr für Fußgänger.
November bis März Di-So 8-18 Uhr.

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Île-de-France

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Paris – vom Eiffelturm bis Montmartre
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Straßburg: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion