ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Museen

Herzog Anton Ulrich-Museum

Braunschweig

Das Herzog Anton Ulrich-Museum ist das größte und bedeutendste Museum für Alte Kunst in Niedersachsen und zeigt u.a. Bilder von Rubens, Rembrandt und Vermeer sowie die größte Sammlung italienischer Majolika Keramik nördlich der Alpen. Der Namensgeber des Museums, Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg, verwahrte seine wertvollen Gemälde und Kunstwerke seit Ende des 17. Jh. in seinem Lustschloss Salzdahlum. Sein Großneffe Herzog Carl I. eröffnete 1754 in Braunschweig mit dem »Kunst- und Naturalienkabinett« eines der ersten öffentlich zugänglichen Museen Europas. Ab 1811 wurde die Sammlung aus Schloss Salzdahlum hier untergebracht und mit niederländischen Gemälden sowie einem Kupferstichkabinett erweitert. 2010 zog letztere in den neuen Erweiterungsbau, auch das Hauptgebäude wurde renoviert und auf den modernsten Stand gebracht.
Die kostbare Mittelaltersammlung wird auf Burg Dankwarderode ausgestellt.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Niedersachsen

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Burgen und Schlösser
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Herzog Anton Ulrich-Museum

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion