Braunschweig
Highlights & Sehenswertes
Herzog Anton Ulrich-Museum
BraunschweigBurg Dankwarderode
BraunschweigDom St. Blasii
BraunschweigWissenswertes zu Braunschweig
Mascherode oder Ringgebiet, Hondelage-Volkmarode oder doch lieber Rautheim – jeder Stadtteil von Braunschweig hat seinen ganz eigenen Reiz. Wer die Stadt einmal aus einer anderen Perspektive entdecken möchte, steuert einen der Aussichtspunkte an. Besonders empfehlenswert ist der Turm der St. Andreas Kirche, der nach 380 Stufen einen einzigartigen Panoramablick verspricht. Auch die Quadriga ist als Aussichtspunkt bekannt.
Die Oker zieht sich wie eine Lebensader über den Stadtplan von Braunschweig. Heute wird der Fluss auch touristisch genutzt, er lässt sich wunderbar auf begleiteten Bootstouren erkunden. Die Okerfahrten stehen von April bis Oktober für Besucherinnen und Besucher offen. Entlang des Flussufers gibt es zudem immer wieder Verleihstationen für unterschiedliche Boote.
Unabhängig davon, ob sich Besucherinnen und Besucher für den Stadtteil Bienrode oder doch für Lehndorf als Urlaubsziel entscheiden, lohnt es sich, mit dem Auto nach Braunschweig aufzubrechen. Mit ADAC Maps lässt sich die Stadt sowohl über die A2 als Ost-West-Verbindung zwischen Hannover und Magdeburg als auch über die A 391 erreichen. Sie bildet die Westtangente.
Der Winter hat in Braunschweig als Reisezeit seinen besonderen Reiz. Das Wintertheater findet alljährlich in der Vorweihnachtszeit statt. Bereits das anlässlich des Wintertheaters aufgestellte Spiegelzelt in der Mitte des Schauplatzes vor der St. Martinikirche ist einen Besuch wert. Die Theaterstücke, die aufgeführt werden, reichen von Komödien bis hin zur klassischen Weihnachtsgeschichte.
Reiseführer empfehlen als historische Bauwerke vor allem den Dom und die Gotteshäuser der Stadt. Es lohnt sich aber, beim Route planen auch Riddagshausen einzubeziehen. Der Ortsteil wird bis heute von einem Zisterzienser-Kloster geprägt, dessen Grundstein vor über 400 Jahren gelegt wurde. Die alten Gutshäuser wurden in den vergangenen Jahren liebevoll restauriert. Der Klostergarten und eine Streuobstwiese laden zum Verweilen ein.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
An Regentagen muss in Braunschweig keine Langeweile aufkommen. So verspricht eine Schwarzlicht-Minigolf-Anlage beste Unterhaltung. Auch in der Boulderhalle können große und kleine Gäste über sich hinauswachsen.
Für Familien gehört der Braunschweiger Zoo mit Sicherheit zu den schönsten Zielen. Mit älteren Kindern lohnt sich auch ein Besuch des Schlosses Richmond. Das Sommerschloss wurde einst von 1769 bis 1774 errichtet.
Angefangen vom Braunschweiger Zoo bis zum Bürgerpark gibt es verschiedene Ziele, die Urlauberinnen und Urlauber mit ihrem Hund ansteuern können. Der Bürgerpark lockt zudem mit der Okercabana, die auch den Vierbeiner zu einer Erfrischung einlädt.
Mit einer Braunschweig-Karte im Gepäck lohnt es sich, das Zentrum für Ausflugsziele in der Natur hinter sich zu lassen. Der Naturpark Elm-Lappwald befindet sich direkt vor den Stadttoren und begeistert durch zahlreiche Wander- und Radwege.
Mit dem Braunschweig-Routenplaner lohnt es sich vor allem, Ziele wie den Braunschweiger Dom und das Happy Rizzi House anzusteuern. Auch das Herzog Anton Ulrich-Museum ist einen Besuch wert.