ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Kloster Walsrode

Walsrode

Das Kloster Walsrode wurde 986 gegründet und ist das älteste der sechs noch bestehenden evangelischen Frauenklöster in der Lüneburger Heide. Von den mittelalterlichen Bauten ist jedoch nur noch der an die ehemalige Klosterkirche (heutige Stadtkirche) angrenzende Nonnenchor erhalten. Er beherbergt die Reste des einst reichen Klosterschatzes: bedeutende Glasmalereien aus dem 15. Jh., die lebensgroße Holzfigur des Stifters Graf Walo (um 1300), einen Reliquienschrein, eine Christkind-Statuette (beide um 1490) sowie ein geschnitztes Abendmahl (um 1505).
Der Wohntrakt wurde Anfang des 18. Jh. neu errichtet, die alte Klosterkirche im 19. Jh. durch einen Neubau ersetzt. Die direkt angrenzende Pfarrkirche St. Antonius stammt zwar erst aus dem Jahr 1847, beeindruckt aber durch ihre umlaufende, zweigeschossige Empore.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Kloster nur im Rahmen von Führungen:
Apr-Sep: tgl. 15, 16 und 17 Uhr.
Okt: tgl. 15 und 16 Uhr.

Klostergelände: tgl. bis zum Einbruch der Dulnkelheit.

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Niedersachsen

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion