ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Einkaufen

Königliche Porzellanmanufaktur

Kopenhagen

Im Gebäude der Amagertorv 6-8 befindet sich die Boutique der noblen, 1775 gegründeten Manufaktur Kongelige Porcelainsfabrik, die heute Royal Copenhagen heißt. Die königliche Tradition hat freilich ihren Preis. Die Marke der Manufaktur zeigt den Namen sowie drei Wellenlinien, die für die drei Meerengen Dänemarks stehen (Großer und Kleiner Belt und Öresund). Gründer Frantz Heinrich Müller (1732-1820) wurde 50 Jahre lang staatlich gefördert. Während der Koalitionskriege kam die Produktion zum Erliegen, wurde aber danach mit Erfolg wieder aufgenommen und eine Riesenvase mit Ansichten des Petersdoms nahm 1873 an der Weltausstellung in Wien teil. Heute noch erscheinen beliebte Sammlerstücke zu Weihnachten und Muttertag.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Tgl. wechselnde Öffnungszeiten. Genaue Informationen erhalten Sie auf der Homepage oder unter +45 (0) 33 13 71 81.

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Hovedstaden

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Stockholm
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Die schönsten Radwanderwege in Deutschland
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Königliche Porzellanmanufaktur

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion