ADAC Logo
Maps
Route planen

Dänemark

Route planen
6

Das Königreich Dänemark erstreckt sich über Jütland, viele größere und kleinere Inseln. Dank der 7400 kmlangen Küstenlinie mit herrlichen Stränden und Dünen ist Dänemark das perfekte Reiseziel für schöne Sommermonate. Kein Ort in Dänemark ist mehr als 50 km vom Meer entfernt. Bilderbuchschöne Hafenstädte bezaubern mit blühenden Stockrosen vor bunten Fachwerkhäuschen und schnuckeligen Cafés. Camper und Segler beleben so manch verträumtes Fischerdorf. Auch inmitten der sanft hügeligen Moränenlandschaft des Binnenlandes sind idyllische Kleinstädte zu entdecken. Hygge! Und Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen sowie Aarhus, die europäische Kulturhauptstadt von 2017, erfreuen mit interessanten Museen, alten Kirchen und Schlössern, neuer Architektur und kreativen Restaurants.

Strandurlaub in Dänemark

Im Westen Jütlands locken kilometerlange Sandstrände und schier endlose Dünenlandschaften auf der Nordseeinsel Rømø und an der Küste zwischen den Seebädern und Ferienorten Blåvand und Skagen. 6600 km von 7400 km dänischer Küstenlinie entfallen auf die Ostsee. Entspannte Strandtage verheißt etwa die dänische Riviera im Norden Seelands und in der Nähe Kopenhagens. Natürlich sind auch die Ostseeinseln Fünen, Falster, Lolland, Langeland mit Badestränden reich gesegnet. Auf Bornholm ganz im Osten des Königreichs gibt es den windgeschützten feinen Sandstrand von Dueodde, aber die Sonneninsel beeindruckt vor allem mit steilen Felsküsten.

Familienurlaub in Dänemark

Die freundlichen dänischen Küstenorte bieten Familien mit Kindern und Vierbeinern eine perfekte Auswahl an gepflegten Campingplätzen, farbenfrohen Ferienhäusern und vor allem Sandstränden, an denen es viel Platz gibt – für Kinder zum Spielen und für Eltern zum Lesen und Spazieren gehen. Die Ostsee hat den Vorteil, dass das Baden nicht gezeitenabhängig und das Wasser im Allgemeinen wärmer und ruhiger ist. Abwechslung von sommerlichen Strandtagen, von Wassersport und Sandburgen, versprechen in Dänemark Urlaubsaktivitäten wie Besuche im Legoland oder in den Vergnügungsparks Djurs Sommerland, Faarup Sommerland oder im Kopenhagener Tivoli.

Dänemarks Naturlandschaften

Dänemark-Reisen führen oft ans Meer. Aber die Ferienregionen des Landes haben weit mehr zu bieten als schöne Strände. Nördlich von Skagen fließen an der Nordspitze Jütlands Kattegat und Skagerrak zusammen. Südlich der Hafenstadt erstreckt sich eine wüstenähnliche Landschaft mit der größten dänischen Wanderdüne Råbjerg Mile. Ebenso faszinierend ist die Kliffküste mit der Wanderdüne Rubjerg Knude in Westjütland. Auf der Halbinsel Djursland in Ostjütland können Urlauber wiederum die abwechslungsreiche Natur der Moränenlandschaft und die jungsteinzeitlichen Hügelgräber des Nationalparks Mols Bjerge erkunden. Einzigartig für Dänemark ist die höchste Steilküste des Landes, die weiß leuchtenden Kreidefelsen der Insel Møn. Die Møns Klingt ragen auf sechs Kilometer bis zu 128 m aus der Ostsee empor.

Kulturreiseziele in Dänemark

Kopenhagen begeistert Reisende als Hauptstadt des Königreichs Dänemark am Öresund mit trubeliger Hafenatmosphäre, märchenhaften Schlössern, einer interessanten Museumslandschaft sowie mit dem Tivoli, dem gigantischen Vergnügungspark mitten in der Stadt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören neben der Altstadt die kleine Meerjungfrau oder die Freistadt Christiania. Eine Reise wert sind auch die attraktiven Sehenswürdigkeiten in der früheren europäischen Kulturhauptstadt Aarhus in Jütland. Außerdem lohnen Besuche der quirligen Hafenstädte Aarborg am Limfjord im Norden Jütlands und Odense auf Fünen sowie der seeländischen Dom- und Festivalstadt Roskilde.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Dänemark entdecken

Wissenswertes

Die Wikinger prägten die Geschichte Dänemarks im Mittelalter. Die Nordmänner drangen sogar bis nach Amerika und nach Nordafrika vor, erschlossen viele nordatlantische Inseln und Küstenregionen, trieben Handel und führten Kriege. Nur wer das sogenannte Danegeld zahlte, war vor ihren Überfällen sicher. Eine Reise auf den Spuren der Wikinger in Dänemark führt durch das gesamte Land mit den Regionen Nordjylland, Midtjylland, Syddanmark und Hovedstaden. Auf den Spuren der Wikinger wandelt man auch im Nationalmuseum der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, im Wikingerschiffmuseum der Domstadt Roskilde und im Maritimen Museum Dänemark der historischen Hafenstadt Helsingør.

Beliebte Ziele in Dänemark

Länderinfos und Einreisebestimmungen in Dänemark

Beliebte Regionen in Dänemark

Häufig gestellte Fragen

Grönland ist mit 2,16 Mio. qkm die flächenmäßig größte Insel der Welt, die kein eigener Kontinent ist. Grönland gehört wie die Färöer-Inseln zum Königreich Dänemark, ist aber weitgehend autonom und kein EU-Mitglied. Ansonsten ist Seeland mit gut 7031 qkm nicht nur die größte dänische Insel, sondern auch die größte Insel der Ostsee. An der Ostküste von Seeland befindet sich Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks.

Top Routen