Kopenhagen

Kopenhagen
Route planen

Bei aller Quirligkeit ist Kopenhagen eine gemütliche Hauptstadt. Ihre gut 600.000 Einwohner genießen sie entspannt. Zudem gilt Kopenhagen als eine der fahrradfreundlichsten Städte weltweit und als Vorreiter im Klimaschutz.

Mit dem Königsschloss Amalienborg, der kleinen Meerjungfrau und dem Vergnügungspark Tivoli ist die dänische Hauptstadt ein Besuchermagnet. Wenn um 12 Uhr mittags die königliche Leibgarde mit ihren hohen Bärenfellmützen zur Wachablösung in den Hof von Amalienborg Slot einzieht, ist der große Platz gefüllt mit Zuschauern aus aller Welt. Doch das meistfotografierte Wahrzeichen der Stadt ist die Kleine Meerjungfrau, die auf einem Stein vor der Uferpromenade Langelinie sitzt. Rund fünf Millionen Menschen besuchen jedes Jahr den Vergnügungspark Tivoli, der sich abends mit 120.000 Lichtern in ein Märchen aus 1001 Nacht verwandelt. 

Der Hafen zieht sich durch die ganze Stadt und kann mit einem Ausflugsboot vom Nyhavn erkundet werden. Es geht vorbei an der modernen Oper, dem ›Schwarzen Diamanten‹ als Erweiterungsbau der Königlichen Bibliothek und zum Stadtviertel Christianshavn. Von hier ist es nicht weit zur alternativen Siedlung ›Freistadt Christiania‹. 

Kunstfreunde sollten sich für die Skulpturengalerie Ny Carlsberg Glyptotek Zeit nehmen. Kinder freuen sich über einen Besuch im Zoo oder im Amager Strandpark, der mit der Metro, aber auch mit einem der zahlreichen Leihräder zu erreichen ist. Wer kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen und freien Eintritt in viele Museen und Attraktionen haben möchte, kauft die Copenhagen Card.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Ladestationen Service ADAC vor Ort
Kopenhagen entdecken

Beliebte Ziele in Hovedstaden

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen