Bauwerke

Löwenburg

Kassel
Route planen

Eines der Highlights im Bergpark Wilhelmshöhe ist die Löwenburg, die zwischen 1793 und 1801 im  Auftrag des Landgrafen Wilhelms IX. von Hessen-Kassel, des späteren Kurfürsten Wilhelm I., als Lustschloss erbaut wurde. Die Zeit war geprägt von Wiederentdeckung und Begeisterung für mittelalterliche Burgen und Burgruinen, der sogenannten Burgenrenaissance oder Burgenromantik. So entstand die Löwenburg als eine der ersten pseudomittelalterlichen Burgen Europas. Mit ihren z.T. scheinbar eingestürzten Türmen und Türmchen sowie den zinnenbekrönten Mauern wirkt die Anlage wie dem Mittelalter entsprungen. Ein ganz anderes Bild zeigt sich im Burginneren, nämlich fürstliche Wohnräume im Stil des Barock. In der Burgkapelle befindet sich die Gruft des Kurfürsten.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

April 1 bis October 31
Wegen umfangreicher Restaurierungsarbeiten sind derzeit nur die Rüstkammer und die Burgkapelle zu besichtigen. Besichtigung der Löwenburg: Führung zur vollen Stunde
Dienstag 10:00 AM bis 5:00 PM
Mittwoch 10:00 AM bis 5:00 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 5:00 PM
Freitag 10:00 AM bis 5:00 PM
Samstag 10:00 AM bis 5:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 5:00 PM
Feiertag 10:00 AM bis 5:00 PM

Beliebte Ziele in Hessen

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion