Bauwerke

MAAT - Museu de Arte Arquitetura e Tecnologia

Lisboa
Route planen

Unmittelbar am Tejo-Ufer, zwischen der Brücke des 25. April und dem westlichen Vorort Belém, erhebt sich das MAAT - Museu de Arte Arquitetura e Tecnologia. Dazu gehört das Museu de Energia, untergebracht ist es in einem überaus eleganten Backsteinbau, der einst das 1909 eingeweihte Kraftwerk »Central Tejo« beherbergte und längst ein Industriedenkmal ist. Unter Federführung der Stiftung »Fundação EDP«, die der Stromgesellschaft EDP - Energias de Portugal untersteht, diente das Gebäude seit 1982 nicht nur als Elektrizitätsmuseum, sondern auch für Ausstellungen und gesellschaftliche Anlässe.
Das Tejo-Kraftwerk besteht aus mehreren Backsteingebäuden, aus dem großen zentralen Kesselhaus aus Backstein mit hohen Fenstern und den kleineren Erweiterungsbauten vom Maschinenraum mit den Generatoren bis zur Umspannstation aus der ersten Hälfte des 20. Jh. Hier informiert das Museum über die Nutzung und das Potenziel erneuerbarer Energiequellen.
Ergänzt um den sich am Tejo geradezu entlang schlängelnden flachen Neubau mit Ausstellungsflächen und Räumen eröffnete 2016 das neue MAAT - Museu de Arte Arquitetura e Tecnologia als Museum und Kulturzentrum seine Pforten. Den Neubau plante das Architeturbüro Amanda Levete Architects, die im Verbund mit den bestehenden Kraftwerkskomplex ein vielbesuchtes Museumszentrum schufen. Im MAAT können Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst, Design und Architektur, aber auch interessante interdisziplinäre Veranstaltungen zu Technik und Kunst besucht werden.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
Montag
10:00 AM bis 7:00 PM
Mittwoch
10:00 AM bis 7:00 PM
Donnerstag
10:00 AM bis 7:00 PM
Freitag
10:00 AM bis 7:00 PM
Samstag
10:00 AM bis 7:00 PM
Sonntag
10:00 AM bis 7:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Distrikt Lissabon

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

MAAT - Museu de Arte Arquitetura e Tecnologia

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion