Museen & Ausstellungen

Museum Schloss Hellenstein

Heidenheim a. d. Brenz
Route planen

Die Stauferburg Hellenstein entstand um das Jahr 1090. 1640 wurde sie zu einem großen Renaissance-Schloss erweitert. Innerhalb mächtiger Mauern und Geschütztürme logieren heute ein Museum mit hervorragenden vor- und frühgeschichtlichen Fundstücken sowie das Museum für Kutschen, Chaisen und Karren (Teil des württembergischen Landesmuseums).

Der um 1630 errichtete Fruchtkasten auf Schloss Hellenstein - einst die Sammelstelle für Naturalabgaben - bildet den baulichen Rahmen für das Kutschenmuseum. Auf vier Stockwerken präsentiert es über 80 Fahrzeuge und zahlreiche Gerätschaften des südwestdeutschen Landverkehrs vom frühen 18. bis ins 20. Jh. Zu sehen sind u.a. eine Postkutsche, ein Bierwagen, ein Barockschlitten, Reiseutensilien etc. Kinder bevorzugen den Freizeitpark mit Wildgehegen und tollen Spielplätzen.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Schlossanlage ganzjährig frei zugänglich.

Öffnungszeiten beider Museen:

April bis Oktober:
Di-Sa 11-16 Uhr, So und Fei 10-17 Uhr.

Beliebte Ziele in Baden-Württemberg

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion