ADAC Logo
Maps
Route planen
Museen & Ausstellungen

Museum und Park Kalkriese

Bramsche-Kalkriese
Route planen

Die Hermanns- bzw. Varusschlacht ist eins der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Römer in Germanien: Danach gaben die Römer ihre rechtsrheinische Offensive auf. Darüber, wo die Schlacht stattgefunden hat, existieren zahllose Theorien. Ein Favorit der Forscher ist der Ort Kalkriese. Funde wie römische Waffen, Münzen, Tier- und Menschenknochen, die im Museum und Park Kalkriese zu sehen sind, beweisen: Hier fand ein gewaltiger Kampf zwischen Römern und Germanen statt.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

April 1 bis October 31
November bis März Montags geschlossen Dienstag bis Sonntag geöffnet von 10:00 - 17:00 Uhr An Heiligabend und Silvester ist geschlossen, am 1. und 2. Weihnachtstag und an Neujahr ist von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Öffentliche Führungen 1. April bis 31. Oktober Öffentliche Führungen Dauerausstellung zur Varusschlacht: Täglich um 14:30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen zusätzlich um 11:00 Uhr 1. November bis 31. März Öffentliche Führungen Dauerausstellung zur Varusschlacht: Samstag und Sonntags um 14:30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen zusätzlich um 11:00 Uhr Die öffentlichen Führungen werden in deutscher Sprache gehalten. Sie sind von der Teilnehmerzahl her begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen [Tel.05468 9204-200].
Montag 10:00 AM bis 6:00 PM
Dienstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Mittwoch 10:00 AM bis 6:00 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Freitag 10:00 AM bis 6:00 PM
Samstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 6:00 PM

Beliebte Ziele in Niedersachsen

Museum und Park Kalkriese

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion