ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Landschaft

Pico Ruivo

Faial

Der Pico Ruivo (portugiesisch für Rote Spitze) ist mit 1862 m der höchste Berg auf Madeira und nach dem Ponta do Pico auf der Azoreninsel Pico und dem Torre (Serra da Estrela) in Kontinentalportugal die dritthöchste Erhebung Portugals. Er besteht vorwiegend aus Lavagestein. Kurz unterhalb des Gipfels befindet sich eine Berghütte. Durch gut ausgebaute Wege ist der Pico Ruivo auch für ungeübte Wanderer zu begehen, die Strecke setzt allerdings gute Kondition und Trittsicherheit voraus. Die beliebtesten Varianten sind: vom Pico do Arieiro aus, auf gesicherten Treppenwegen auf und ab, zweieinhalb bis dreieinhalb Stunden für eine Strecke, [2009]. Der längere und anstrengendere Weg (an der Gabelung rechts) ist Stand September 2018 nicht mehr begehbar. vom Parkplatz auf der Achada do Teixeira beginnend (von Santana aus, eine Stunde) eine anstrengendere Möglichkeit ist in 5 bis 6 Stunden der Aufstieg vom Encumeada-Pass (1007 m), der die Verbindung zwischen Ribeira Brava (Südküste) und São Vicente (Nordküste) herstellt.

Kontakt

Vereda da Encumeada
9030-311 Faial, Portugal

In der Umgebung

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Madeira

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Lissabon
Mehr erfahren
Kuriose Flughäfen: Groß, gefährlich, extravagant
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Pico Ruivo

Dieser Inhalt basiert auf dem Artikel Pico Ruivo aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0
Pico Ruivo