In ihrer Blütezeit kamen hier Kaufleute in die Städte, um Handel zu treiben; heute kommen Touristen aus aller Herren Länder: Die Rede ist vom deutschen Nachbarland Belgien. Etwas mehr als elf Millionen Menschen leben hier: Ein Drittel sind Wallonen und zwei Drittel Flamen, die in der nördlichen Landeshälfte leben. Hier wird niederländisch und in dem wallonischen Teil französisch gesprochen. Beide Sprachen sind die offiziellen Amtssprachen, die auch in der Hauptstadt Brüssel gesprochen werden. Über die Zweisprachlichkeit hinaus hat Belgien noch eine Besonderheit zu bieten, die das Land von anderen europäischen Ländern abgrenzt. Der Urbanisierungsgrad ist sehr hoch und so leben die Belgier überwiegend in prächtigen Städte, die es auf der Campingreise zu entdecken gilt; insbesondere in Flandern. So beginnt die Reise in Antwerpen.