Bauwerke

Stadtkirche St. Michael

Jena
Route planen

Die Stadtkirche St. Michael, eine dreischiffige Hallenkirche aus dem 14. Jh., zählt zu den größten gotischen Kirchen Thüringens. Das ursprüngliche Gotteshaus wurde über einen Zeitraum von fast zwei Jahrhunderten erbaut (1380-1557), im Zweiten Weltkrieg zerbombt, in den 1950ern dann zunächst behelfsmäßig wiederaufgebaut und in den 1990ern schließlich saniert. Heute kann man zwei aufwendig gearbeitete Portale an der Südseite bewundern sowie einige steinerne Figuren, die steinerne Kanzel, Grabplatten (u.a. die Martin Luthers im nördlichen Seitenschiff) und Glasfenster von Fritz Körner aus Weimar von 1956.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
Öffnungszeiten (Mai bis Oktober):
Mo 12:30-17 Uhr
Di bis Sa 10-17 Uhr

Führungen (Mai bis Oktober):
jeden Do 15-17 Uhr

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Thüringen

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Stadtkirche St. Michael

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion